14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im »Mäxchen« schlafen Babys sicher

Innovative Qualitätsprodukte für die Zukunft der Menschen


Höxter (itz). Die Geburt eines Kindes ist das Schönste der Welt. In diesem Punkt sind sich Eltern einig. Und damit die neuen Erdenbürger sich in ihrer ungewohnten Umgebung, die weitaus weniger Schutz bietet als der Bauch der Mutter, wohl fühlen, wird viel getan. Wer Nachwuchs erwartet, kommt daher kaum an den Produkten des Höxteraner Unternehmens Alvi (Pfennigbreite 44) vorbei. Alvi setzt mit seinen Erzeugnissen ganz auf die Zukunft der Menschen.
Das Kerngeschäft bildet die Herstellung und der Vertrieb von Wickelauflagen, Matratzen, Babyschlafsäcken, Stubenwagen und Wiegen, Bettdecken und Nestchen sowie Frottierware und Türgitter. »Unsere Aussage ÝFür Ihr Kind das BesteÜ ist und bleibt unser oberstes Gebot«, betont Geschäftsführerin Stephanie Viehhofer. Die 46-Jährige leitet seit dem Tod ihres Mannes Klaus Viehhofer im April 2003 gemeinsam mit ihrem Schwager Frank die Geschicke des Betriebes, der insgesamt 200 Mitarbeiter an drei Standorten beschäftigt. In Höxter sind es 45.
Die innovativen Ideen aus dem Hause Alvi werden gemeinsam mit Hebammen entwickelt. »Wir sind ganz dicht an der Praxis. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen des Nachwuchses und den Belangen der Anwender«, erläutert Stephanie Viehhofer.
Eine Erfolgsgeschichte schreibt Alvi seit 2002 mit dem Baby-Mäxchen, das vor allem dem plötzlichen Kindstod durch Ersticken und der Überwärmung des kleinen Kindes vorbeugen soll. Das »Mäxchen« ist inzwischen wichtigster Artikel der Alvi-Produktplatte.

Artikel vom 14.04.2006