10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chance für Hauptschüler

Kooperation mit Max Lüning GmbH unterzeichnet


Rietberg (mobl). 60 Prozent aller Schulen in Ostwestfalen-Lippe haben inzwischen einen Partner aus der Wirtschaft. Seit Donnerstag arbeitet auch die Hauptschule Rietberg mit einem heimischen Unternehmen zusammen. Schulleiterin Ingeborg Brack-Joos unterzeichnete auf einer Lehrerkonferenz einen entsprechenden Vertrag mit der Firma Max Lüning GmbH. Personalleiter Markus Bunte und Kirsten Ewers, Übergangscoach bei der Stadt Rietberg, setzten ebenfalls ihren Schriftzug unter den Kooperationsvertrag.
»Wir sind froh, jetzt auch einen Partner gefunden zu haben. Diese Zusammenarbeit bedeutet uns sehr viel«, betonte Ingeborg Brack-Joos im Namen des gesamten Lehrerkollegiums. Die Lehrer hoffen auf bessere Chancen ihrer Schüler auf dem Ausbildungsmarkt. Die Firma Lüning will nicht nur regelmäßig Praktikumsplätze für die Rietberger Hauptschüler bereit stellen, sondern auch Bewerbungstrainings veranstalten. Beide Kooperationspartner wollen gemeinsam dazu beitragen, dass die Hauptschule ihre Schüler realitätsnäher ausbilden kann. Mit diesem Projekt sollen die Schüler bei der Berufswahl-Vorbereitung unterstützt werden. Auch Markus Bunte, Personalleiter der Firma Lüning, ist gespannt auf diese Kooperation: »Das ist eine Premiere für unsere Firma. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit. Der Ruf der Hauptschule ist schlecht, aber wir sehen das anders. Wenn die Eignung da ist, spricht doch überhaupt nichts dagegen, einen Hauptschüler einzustellen.« Die Max Lüning GmbH wird geeignete Jugendliche der Hauptschule Rietberg in Zukunft bei zu vergebenden Ausbildungsplätzen bevorzugt behandeln und regelmäßig einen Vertreter zum Unternehmerforum der Schule entsenden.

Artikel vom 10.04.2006