14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haustürklingeln geht ans Handy

Innovativ: »Intelligentes Wohnen«


Es klingelt an der Tür, doch niemand ist zu Hause. Bedröppelt macht sich der Besucher wieder auf den Heimweg. Was bleibt ihm auch anderes übrig? In solch einer Situation kann der neue Trend »Intelligentes Wohnen« in Zukunft Abhilfe schaffen: Durch die Kopplung einer Türsprechanlage mit einem TK-Gateway ist es möglich, das Klingeln ans Handy weiterzuleiten.
Der Hauseigentümer kann dann mit dem Besucher sprechen, einem Freund durch simplen Tastendruck die verschlossene Tür öffnen oder dem Postboten sagen, welchem der Nachbarn er das auszuliefernde Paket abgeben soll.
Ebenfalls in diesen Innovationsbereich der Elektrohandwerker fallen Kontaktmelder am Fenster oder der elektronische Heizkörperregler. Sie erkennen ein geöffnetes Fenster im Raum und es wird automatisch das Heizkörperventil geschlossen. Gerade in Zeiten von rapide steigenden Energiekosten zeigt sich diese ökonomische Methode als äußerst effektiv. Die Anschaffungskosten sind innerhalb weniger Jahre wieder eingeholt.
Die örtlichen Elektrohandwerksbetriebe informieren bei Interesse gerne.

Artikel vom 14.04.2006