10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugend putzt Spenge blitzsauber

In der Stadt kräftig aufgeräumt - Hilfsaktion stößt auf ein sehr positives Echo

Von Jörn Petring (Text und Fotos)
Spenge (SN). Mit Dienstleistungen besonderer Art haben Mitglieder der Evangelischen Jugend Spenge am Wochenende Bürger erfreut: Sie besorgten den Frühjahrsputz gegen einen kleinen Obolus. Der war notwendig, weil die Kirchenjugend ihre wöchentlichen Angebote, die sie Kindern und Jugendlichen unterbreitet, auf eine sichere finanzielle Basis stellen will.

Bastelstunden, bunte Nachmittage und Ausflüge müssen im Vorfeld finanziert werden. Damit es klappt, war Wochenendarbeit angesagt. Fleißige Helfer zogen von Haus zu Haus boten ihre Arbeitskraft an. Christian Stöppelmann, Leiter und Initiator der Aufräumaktion, erklärte das Konzept. »Unsere Helfer bieten ihre Dienste in Haus und Garten an und werden dafür mit einem Stundenlohn in Höhe von sieben Euro entlohnt«. Unterschiede wurden keine gemacht, Frühjahrsputzarbeiten jeglicher Art wurden von den »Putzteufeln« übernommen.
Dabei zeichneten sich die Helfer besonders durch Flexibilität aus. Hatte eben noch einer eine verstopfen Dachrinne freigekratzt, machte er sich danach beim nächsten Kunden über den vom Winter gebeutelten Rasen her und polierte später Fenster auf Hochglanz.
Zu mehr als einem Dutzend Familien waren die Helfer bestellt worden. Spontan schlossen sich dann noch zahlreiche Kunden an, die die professionellen Aufräumarbeiten in Nachbars Garten beobachtet hatten. Spenger, von denen die angebotenen Dienstleistungen in Anspruch genommen wurden, zeigten sich begeistert. »Da soll keiner sagen, dass unsere Jugend nur noch herumlungert«, wies ein Hausherr, bei dem die fleißigen Helfer im Garten ausgeholfen hatten, hin. Auch der Spenger Herbert Höner freute sich über die tatkräftige Hilfe der Jugendlichen. Höner, der die meisten Arbeiten sonst selbst erledigt, wollte im fortgeschrittenen Alter nicht mehr auf die Leiter. Dank zweier »tüchtiger Jungs«, wie er sich ausdrückte, die er bei der Evangelischen Jugend bestellt hatte, konnte die Dachrinne endlich vom Laub des vergangenen Herbstes befreit werden.
Die am Samstag gesammelten Gelder sollen in erster Linie für den regulären Betrieb der Evangelischen Jugendarbeitsangebote genutzt werden, sagte Stöppelmann. Neben dem Kauf von Bastelmaterialien sei so auch der Erwerb eines neuen Kletternetzes geplant.

Artikel vom 10.04.2006