10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Zivi« Strecker hilft Werther

Fußball-Kreisliga A: BV schlägt Ortsrivalen SV Häger im Derby mit 1:0

Von Sören Voss (Text und Foto)
Werther (WB). Wer genau aufgepasst hat, wird die Steine, die dem BV Werther vom Herzen gefallen sind, noch auf der südlichen Seite des Teutos plumpsen gehört haben. Der 1:0-Derbysieg gegen SV Häger sorgte beim BV in der Fußball-Kreisliga A für Erleichterung.

Mit den gestern gezeigten Leistungen ist der Klassenerhalt aber für beide Kontrahenten noch in weiter Ferne. Im ersten Abschnitt boten die Ortsrivalen ein weitestgehend emotionsloses Fehlpass-Festival, bei dem sowohl Werther (Behlke mit Nasenbeinbruch) als auch Häger (Kaya mit Beckenprellung) frühzeitig je einen Leistungsträger ersetzen musste. Weiterhin im Mittelpunkt standen Morten Stiller (BV) und Dominic Drees (HSV), die mit langen Einwürfen beziehungsweise Freistößen für einzig nennenswerte Torgefahr sorgten und sich ein kleines Privatduell lieferten.
Dass es nach der Pause temporeicher zuging, lag vor allem am gesteigerten Bemühen der Gastgeber. Den Heimsieg leiteten allerdings die Gäste mit zwei individuellen Aussetzern selbst ein. Zunächst sah der bereits verwarnte Sebastian Exner die Ampelkarte, als er gegen Ektiren ungestüm nachhakte (56.). Der kopfballstarke Kapitän fehlte dann wenig später beim weiten Einwurf von Morten Stiller, den Werthers Tobias Solfrian zum Treffer des Tages einköpfte (67.). »Wir wussten, wie gefährlich Einwürfe auf dem kleinen Platz sind.« Laut Trainer Jörg Müller waren das Gegentor und der vorangegangene Ballverlust vermeidbar: »Dan Strecker darf vorher den Ball nicht so unbedrängt ins Seitenaus schieben. Er dachte fälschlicher-
Spiel des Tages
weise, sein Gegenspieler läge verletzt am Boden. Aber er soll hier doch nicht seinen Zivildienst leisten...«
Weitere Geschenke wurden danach nicht mehr verteilt. Hägers Joker René Vemmer-Schiller hätte fast gestochen, kam aber in zwei aussichtsreichen Situationen einen Schritt zu spät (74./76.). Auf der Gegenseite verpasste Tobias Solfrian freistehend (84.) und bei seinem Pfostentreffer (90.) die vorzeitige Entscheidung. Steffen Schröders unnötiger Platzverweis (86.) ließ Werther noch einmal zittern. Letztendlich durfte Coach Marc Spilker aber aufatmen: »Wir standen ganz schön unter Strom. Der Sieg war eminent wichtig.«
BV Werther: Kiel - Pyka - Mi. Hokamp, Steiner - Stiller, Schröder, Behlke (4. Ektiren/64. Sylejmani), Pistor, Tischbierek - Wieland, T. Solfrian.
SV Häger: Brinkhoff - Kamann - Pankoke, Strecker - Kaya (32. Bentfeld), Exner, Pleye (86. Gehring), Luhmeyer, Degner (70. Vemmer-Schiller) - Drees, Meierebert.
Tor: 1:0 (67.) T. Solfrian

Artikel vom 10.04.2006