10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kalauer versüßen die Ostereier-Suche

Sinnfrei-heiterer Kochabend im Gerry Weber Stadion mit Musik, Wett-Einlagen und Blödelei

Von Sören Voss
Halle (WB). Kann man zum Ostereier-Suchen zu alt sein? Das Moderatoren-Duo Hella von Sinnen und Hugo Egon Balder beantwortete diese Frage in ihrer Samstag-Abend-Show in Halle mit einem klaren »Nein!«.

»Jetzt geht's um die Eier« lieferte den 3 500 Zuschauern im Gerry Weber Stadion und dem Fernseh-Publikum von Sat. 1 einen sinnfrei-heiteren Kochabend mit einer Brise »Alfredissimo« und einem ordentlichen Schuss »Wetten, dass ...?«
Vor laufenden Kameras lieferten sich Prominente und beinahe Prominente ein Kochduell, wobei nicht wirklich im Vordergrund stand, was gebrutzelt wurde. Wie nun wirklich das Fisch-Filet mit Popcorn-Panade garniert wird, wurde nicht verraten. Statt dessen hatte der Sender einmal mehr schmerzfreie Selbstdarsteller engagiert, die die Küchen-Romantik als Vorwand für Comedy und Kalauer nahmen. Diese waren es unter dem Strich, die die Anhäufung von Nichtigkeiten auf ihre Art und Weise dennoch unterhaltsam machten.
Tim Mälzer, Jürgen von der Lippe, Sarah Wiener, Johannes B. Kerner und der Rest der Promischar hatten jedenfalls sichtlichen Spaß hinter dem Herd, nach fünf Kategorien wussten Barbara Eligmann und Fernsehkoch Frank Buchholz die Jury um Johann Lafer am meisten zu beeindrucken. Am Rande gab es dann für die knurrenden Mägen im Publikum Kostproben und für die Zuschauer daheim doch, wie bei Alfred Biolek, den einen oder anderen Kochtipp.
Und auch von »Wetten, dass ...?« hatten sich die Fernsehmacher einiges abgeschaut. Die Kochphasen wurden mit netten Wett-Einlagen überbrückt, in denen Gas-Beton-Platten zerschlagen oder Eier mit dem Mund gefangen wurden. Der technische Aufwand war ebenfalls riesengroß. Überall wuselte es von Technikern und helfenden Händen, die die Macht über unzählige Requisiten, imposante Scheinwerfer und zwölf Kameras hatten. Beeindruckende Bilder lieferte dabei eine Seil-Kamera, die frei beweglich über der Arena schwebte. Und auch das Moderatoren-Duo gab sich alle Mühe, in Thomas Gottschalks Fußstapfen zu treten: von Sinnen und Balder trieben die tafel-wedelnde Aufnahme-Leiterin mit ihren ausgedehnten Plaudereien schier in den Wahnsinn. Doch das zweieinhalbstündige Blödel-Spektakel lief der Crew keinesfalls aus dem Ruder. Nach zwei kompletten Proben lief die Eiersuche für die alten Fernseh-Hasen wie von selbst. Und das Überziehen der Sendezeit gehört bei großen Shows schließlich dazu.
Fehlte eigentlich nur noch »Thommys« Couch mit internationalem Glanz und Glamour. Rennfahrer-Gattin Cora Schumacher wurde zwar direkt aus Dubai nach Ostwestfalen eingeflogen. »Slowly«, der neue Song von Schwiegermutter-Liebling »Sasha«, blieb aber die einzige englischsprachige Einlage.
Wie sich internationales Flair also wirklich anfühlt, werden die Haller wohl erst spüren, wenn Gottschalk endlich mal den Weg ins Gerry-Weber-Stadion finden wird.

Artikel vom 10.04.2006