10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kai Fuchs so schlau wie ein echter Fuchs

Fußball-Kreisliga B: 1:0 für Türk Gücü -ĂŠOTSV behauptet mit 7:0 die Spitzenposition - Varl siegt 8:0

Altkreis Lübbecke (ko). Der OTSV als Tabellenerster legte am Freitag ein 7:0 vor und behauptete sich somit an der Spitze. Auch die Verfolger gewannen: Blasheim landete in Rahden einen 2:1-Arbeitssieg. Türk-Gücü reichte ein 1:0 »Last Minute-Sieg« bei den Preußen. Und auch Union Varl, das 8:0 in Oppenwehe siegte, sowie der FC Lübbecke, der 3:1 gewann, sind noch »heiß« im Rennen.

TuS Dielingen II - OTSV Pr. Oldendorf 0:7 (0:4). Während das Abstiegsgespenst bei Dielingens Reserve weiterhin spukt, hat der OTSV Pr. Oldendorf einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg und Meisterschaft unternommen. Dem 1:0-Führungstreffer der Gäste per Foulelfmeter durch Karsten Hüsemann (10.) folgten ein Volleyschuss per Direktannahme nach Ecke von Rene Schumacher (18.), der genau so in den Maschen landete wie zwei weitere Treffer vor der Pause von Eugen Wiens und Andrej Bergen. Insgesamt harmlose Gastgeber, die ständig ein Überzahlspiel zuließen, ermöglichten noch drei weitere Tore von Marcel Sambol (56.), Tony Westphal (65.) und wiederum Andrej Bergen. Danach schonte sich der OTSV scheinbar für die kommenden beiden schweren Aufgaben: Preußen II (Gründonnerstag) und Blasheim (Ostersamstag)
FC Preußen Espelkamp II - Türk Gücü Espelkamp 0:1 (0:0) Vor einem stattlichen Publikum mussten die Fans 90 Minuten warten, bis der Ball im Tor landete. Dann war der Jubel aber laut. Die Gäste-Fans in Überzahl durften sich im Stadtduell über einen schmeichelhaften 1:0 Sieg, dank des Ex-Preußen, Mehmet Aylak der nach Alleinang aus 30 Metern aus dem Strafraum ins lange Eck abschloss, freuen. Preußen bestrafte sich selbst. Zahlreiche Chancen darunter hochkarätige alleine vorm Tor wurden vergeben. Türk Gücüs Salih Korkmaz sah Gelb-Rot wegen Meckerns.
HSC Alswede II - SV Hüllhorst-Oberbauerschaft II 2:4 (1:1) »Halli-Hallo« Es geht doch noch, wird man sich in Hüllhorst gesagt haben. Der SV Hüllhorst-Oberbauerschaft II hat am Sonntag drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf gewonnen. Entscheidend am Sieg der Gäste beteiligt war Mustafa Halili mit drei Toren. Das 0:1 (7.) schoss er nach Ecke. Zum 1:2 (62.) traf er per Elfmeter. Das 1:3 schoss er aus dem Spiel heraus. Die Entscheidung markierte Paul Gaj (80.) Das zwischenzeitliche 1:1 fiel nach einem bösen Schnitzer des SVHO II, als die Abwehr den Ball zurück zum Torwart spielte, Kai Fuchs wie ein Fuchs dies sah und bestrafte. Das bedeutungslose 2:4 fiel in der Nachspielzeit durch Sven Busch. Alswedes Uwe Kopp (75.) sah Gelb-Rot wegen Meckerns.
FC Oppenwehe II - SpVgg Union Varl 0:8 (0:3) »Es war ein ganz harmonisches Spiel« so Varls Spielertrainer Oliver Sander, dazu aber auch betonend, dass es ein Pflichtsieg war. Patrick Spreen (10./30.) und Michael Wolter (45.) trafen zur Halbzeitführung. Tabellenschlusslicht Oppenwehe II, erst noch so wie etwas dagegen haltend, brach völlig ein und sah zu, wie erneut Patrick Spreen (52.), Andre Lange (59.), Sven Kassen (67.) und Alexander Bremermann (67.) noch vier Tore schossen. Und weil es so schön war, schoss Oppenwehe II noch ein Eigentor.
FC Lübbecke - TuS Levern II 3:1 (0:1). Eine Kerze von Oliver Braune (10.) zur Gästeführung für die Stiftsdörfer sorgte für ein Feuerwerk in der Kabine des FCL. Danach glich Lübbecke durch Dennis Fischer (55.) mit schönem Kopfball nach Muster-Ecke zunächst aus, bevor Alexander Thoss eine viertel Stunde später mit einem Drehschuss ins lange Eck für die lang ersehnte Führung sorgte. Johann Sudermann (87.) markierte nach Konter die Entscheidung.
TuS Nettelstedt - SC Isenstedt 6:3 (3:1). »So macht Fußball wirklich Spaß« freute sich Dirk Henning, Trainer des TuS Nettelstedt über den Erfolg gegen den SCI. Vier Mal traf Goalgetter Jan Tiemann. Zudem trafen für Nettelstedt Phllip Hermann und Benjamin Keller. Ein Eigentor zum 1:1 sowie zwei Tore von Picker zum 2:4 und 3:6 brachten eigentlich nie Gefahr. Nettelstedt plant schon für die Zukunft »wer sein zu wollen« Isenstedt muss weiter aufpassen, nicht nach unten durchgereicht zu werden.
SV BW Oberbauerschaft - SV Ayyildiz Sport Lübbecke 0:2 (0:1).
Ein insgesamt ausgeglichenes Spiel und ausgeglichene Meinung, was die »schlechte« Schiedsrichterleistung anging. - Am Ende hieß es aber 0:2 für Ayyildiz. Kurz vor Ende der ersten Hälfte lenkte Tim Oevermann den Ball unglücklich in die eigenen Maschen. Kurz vor Ende der zweiten Hälfte markierte Erdal Ünlü die Entscheidung. Beide Seiten monierten mangelnde rote Karten, ein Tor, was nicht gegeben wurde sowie die lange Nachspielzeit von sieben Minuten in einem Spiel mit viel Geplänkel und vielen Fehlpässen.
TuSpo Rahden - BSC Blasheim 1:2 (0:0). »Hauptsache, wir haben die Serie gehalten«, so BSC Coach Marcus Scholz. Henning Kirchner traf nach einer Stunde zum 0:1, das Rahden jedoch zehn Minuten später ausgleichen konnte. Im Gegenzug dann wieder die BSC-Führung und gleichzeitig Endstand durch Uwe Westerhold.
Scholz meinte, dass diese drei Punkte in erster Linie gegen einen unglücklich wirkenden Unparteiischen erarbeitet wurden, der einen Elfer nicht gegeben, eine Notbremse nicht gesehen hat und Rahden das Unentschieden aus klarem Abseits zugesprochen haben soll.

Artikel vom 10.04.2006