10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Amateurfunk Hiddenhausen: 18 bis 20 Uhr Info und Beratung unter % 05221/689743.
AWO Eilshausen: 8.15 Uhr Abfahrt nach Bad Salzuflen zur Gymnastik und zum Schwimmen.
AWO Oetinghausen: 14 Uhr: Internet-Café.Bus-Bahn-Bürgerservice: 10 bis 12 Uhr kostenlose Beratung rund um Bus und Bahn durch den MobilAgent Jürgen Timm im Rathaus Hiddenhausen (vor der Bürgerberatung).
Deutsche ILCO-Selbsthilfegruppe: Stomaberatung 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr (bei Einzelber. Anmeldung unter % 05223/ 83506), Schulstraße 42.
DRK-OV Hiddenhausen: 20 Uhr Dienstabend, Untere Wiesenstraße 3.
Garten- und Wanderfreunde Schweicheln-Bermbeck: 18.30 Uhr Treffen der Walkinggruppe am Parkplatz »Buchenhof«.
Gas- und Wasserversorgung Hiddenhausen: Bereitschafts- und Entstördienst % 05221/962834.
Gemeindebücherei Hiddenhausen: Montags geschlossen.
Gospel-Chor der Kirchengemeinde Eilshausen: 19.30 Uhr Probe in der Kirche.
Haus der Jugend: 13 bis 18 Uhr geöffnet, 14.30 bis 16 Uhr Theaterwerkstatt für Kinder ab 10 Jahren, 15 bis 17 Uhr Krabbelgruppe (Kontakt-Tel. 05221/ 964150), Am Rathausplatz 18, Lippinghausen.
Haus Stephanus: 10.30 Uhr Feier im großen Saal.
Rathausgalerie: 8 bis 16
SJD - Die Falken: 18 bis 21 Uhr Montagstreff, 16 bis 18 Uhr Kinder der »Villa Kunterbunt« im Jugendtreff »Future« Schweicheln.
Sparkasse Hiddenhausen: während der Öffnungszeiten Ausstellung von Martin Richter »Einheimische Vogelbeobachtungen in Bild und Text« (bis zum 21. April).

Familienecke
WIR GRATULIEREN:
Frau Hanna Lörch zum 84. Geburtstag.
Frau Hilda Gelhard zum 85. Geburtstag.
Frau Margarete Töpler zum 84. Geburtstag.

Gedanken
über das Kreuz
Hiddenhausen (HK). Gedanken über das Kreuz stehen im Mittelpunkt der Abendandachten in der Versöhnungskirche Schweicheln von heute, Montag, 10. April, bis Mittwoch, 12. April, jeweils um 18.30 Uhr. Mit Bildern des Kreuzweges der Jugend hat sie der Bibel-Arbeitskreis gestaltet. Am Donnerstag, 13. April, ist zur gleichen Zeit eine Abendmahlsfeier mit gemeinsamem Abendessen in der Kirche. Dabei wird auch die Osterkerze gestaltet, die dann am Ostersonntag in die Kirche getragen und neu entzündet wird.

Osterfeuer hinter
dem Bauhof
Hiddenhausen-Lippinghausen (HK). Wie in jedem Jahr Jahr, so zünden die »Feuerwerker« des Heimatvereins LippinghausenÊam Ostersonntag wieder ihr Osterfeuer an. GegenÊ19 Uhr geht es los. Ort der Handlung: Lippinghausen, Ziegelstraße, auf dem Gelände hinter dem Bauhof. Ein Zelt bietet die Gewähr dafür, dass die Besucher im Bedarfsfall gegen Wind und Wetter geschützt sind. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Kinder erhalten zusätzlich ein Osterei.

Artikel vom 10.04.2006