10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiederwahl beim zweiten Anlauf

Herbert Sündermann behält Vorsitz der Siedlergemeinschaft Versmold

Versmold (GG). Nachdem die Siedlergemeinschaft Versmold im März die Vorstandswahlen nicht durchführen konnte - es waren nicht genügend stimmberechtigte Mitglieder anwesend - klappte es jetzt doch noch. Wenngleich sich dem ersten Vorsitzenden Herbert Sündermann mit Rolf Schmitten (Stellvertreter) ein Gegenkandidat für den Leitungsposten zur Wahl stellte, so sprachen sich die 60 wahlberechtigten Mitglieder in dieser Kampfabstimmung mit 49 Ja-Stimmen für den bisherigen Vorsitzenden aus.

Seit 1984 ist der Versmolder in dem Amt tätig. Nach dem für ihn erfolgreichen Wahlgang zeigte sich Herbert Sündermann als strahlender Sieger: »Ich freue mich, das mir dieses Vertrauen geschenkt wurde und danke allen Mitgliedern dafür.« Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Klaus Schuld, der nach dem Willen der Mitglieder die Nachfolge von Rolf Schmitten antrat. Klaus Schuld war bisher als zweiter Schriftführer tätig. Seinen Posten übernahmÊ Kerstin Wietler-Breuel. Ebenfalls neu dabei ist auch Volker Edelstein-Watzaka als erster Schriftführer. Wiederwahl hieß es dagegen für den ersten Kassierer Hans-Joachim Richter, Renate Cross, Edeltraut Grebe und Renate Dannenfeld vom Festausschuss und Dieter Lübbert als Gerätewart. »Wir hatten mit dem Vorjahr leider ein nicht so schönes Jahr, denn es gab einige Querelen.
Damit soll nun aber Schluss sein, denn diese Wahl ist schlüssig und ich wünsche mit meinen neuen Vorstandspartnern eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit«, erklärte Sündermann. 516 Mitglieder gehören nach dem neusten Stand der Siedlergemeinschaft an.
»Als ich den Vorstand der Siedlergemeinschaft vor 26 Jahren übernommen habe, hatten wir 104 Mitglieder. Auf diese tolle Teamworkleistung sind wir alle auch mächtig stolz«, betonte Herbert Sündermann.
ÊDamit sie von einem möglichst breiten und informativen Angebot profitieren können, hat man im Vorstand nicht nur Busfahrten, Tagestouren und kleine Festivitäten in der Planung, sondern führt auch Beratungen, Lehrgänge und die Gartengeräteausleihe durch.
Mit einem Fachvortrag über Vorsorgevollmachten für Patientenverfügungen und einen kurzen Überblick über die Gestaltung von Mietverträgen endete die Versammlung.

Artikel vom 10.04.2006