11.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Internationale Fußball-Sprache als Motivation für die Schule


Halle (WB). Der Versetzungsendspurt steht vor der Tür, doch bei vielen Schülerinnen und Schülern ist auch schon das Fußballfieber ausgebrochen. Damit sie keine rote Karte für ihr Zeugnis bekommen, spielt ihnen der Studienkreis jetzt eine Steilvorlage zu: Zum Sportereignis des Jahres, der Fußball-Weltmeisterschaft, bringt das Nachhilfe-Institut einen Fan-Wortschatz mit Fußballvokabeln und Redewendungen in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch heraus - und spornt damit zum Vokabellernen an.
Die Broschüre »Sprich Fußball!« ist kostenlos beim Studienkreis Halle, Goebenstraße 13 von Mntag bis Freitag, jeweils 14 bis 17 Uhr erhältlich. So lange der Vorrat reicht. Wer schon immer wissen wollte, was »Abseits« auf Englisch heißt, wann die Franzosen »Buut!« rufen, wie Italiener ihre Mannschaft anfeuern und Spanier den Schiedsrichter verwünschen, schaut einfach in die 32-seitige Broschüre.
So kommen ganz nebenbei die Sprachkenntnisse in Topform. Der im Jackentaschen-Format gestaltete und mit sympathischen Illustrationen von Comiczeichner Kim Schmidt versehene Fan-Wortschatz des Studienkreises hilft allen, die im Trubel der Fußballspiele international Freunde gewinnen wollen.
In jeweils vier Kapiteln finden deutsche Fans Sätze, die sie beim Fachsimpeln, Wetteifern und Feiern mit den Gästen aus aller Welt so brauchen. Und da nicht nur das Spiel, sondern auch die Doppelstunde 90 Minuten dauert, haben vielleicht auch Lehrer Lust, das runde Leder zum Gegenstand des Unterrichts zu machen. Warum nicht mal die Wörter »Ballkontrolle«, «Flan-ke«, »Strafstoß« oder »Abseits« im Unterricht trainieren?

Artikel vom 11.04.2006