08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wanderer steuern den Bauernkamp an


Schlangen/Kreis Lippe (SZ). Passend zum Beginn des Frühlingswetters wurde jetzt in Lemgo die Saison für die lippische Veranstaltungsreihe »Wege durch die Natur« eröffnet. Die Reihe basiert auf dem 2005 von der Biologischen Station Lippe zusammen mit dem Verlag Thomas Kiper herausgegebenen Naturwanderführer »Wege durch die Natur«. Auch der Schlänger Bauernkamp zählt zu den Zielen des Wanderführers. Dieser bietet 14 ausgewählte »Wege durch die Natur« an, bei denen nicht nur die überregional bekannten Naturschönheiten von Lippe wie die Externsteine vorgestellt werden, sondern auch eher unbekannte Regionen. Bei den Wanderungen ergeben sich neue Blicke und Wissenswertes über das Gebiet. »Dem Wanderer in den Wäldern erschließt sich, warum der sagenhafte Wald hier so gewachsen ist, wo die Orchideen blühen, was die Landwehr auf dem Biesterberg zu bedeuten hat und was es mit dem Geist der verschollenen Zieglerwitwe auf dem Mörth auf sich hat«, beschreibt Dr. Ute Röder die Touren. Die Wanderungen bietet die Biologische Station Lippe in den nächsten Frühlings- und Sommermonaten unter fachkundiger Führung an. Die erste Wanderung ist bereits am Ostersamstag, 15. April. Unter dem Motto »Geheimnisse einer Karstlandschaft« führt die Wanderung zu Bauerkamp und Bielsteinschlucht. Treffpunkt ist um 15 Uhr an dem Wanderparkplatz Bauerkamp an der Kreisstraße 98. Die weiteren Termine gibt es im Internet:
www.biologischestationlippe.de

Artikel vom 08.04.2006