08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Charme und Witz
als Pannenhilfe

Umjubelte Hits aus Filmklassikern

Von Thorsten Böhner
Paderborn (WV). Auch wenn ein Ensemble sich noch so sehr die Professionalität auf die Fahnen schreibt, ist es vor technischen Pannen nicht sicher. So geschehen am Donnerstagabend in der Veranstaltung »Hollywood in Concert«.

Hundert Jahre Filmgeschichte ließ man hier mittels bekannter Kinomelodien Revue passieren, doch mehr als einmal spielte die Technik den Akteuren einen Streich und zwang sie zum Improvisieren. Die Darsteller machten aus der Not eine Tugend und schickten sich an, das Ganze mit Komik und Charme zu überbrücken - was weitestgehend gelang. Zudem muss man allen Beteiligten hoch anrechnen, dass sie sich weder durch die erwähnten Schwierigkeiten noch durch die nur spärlich besuchte Paderhalle aus dem Konzept bringen ließen.
Sie gaben Ihr Bestes, allen voran die beiden Hauptsolisten, deren jahrelang gesammelte Musicalerfahrung nicht nur an ihrer Bühnenpräsenz messbar war. Sascha Pazdera schlüpfte in Windeseile in die unterschiedlichsten Sparten. Dass er bei seinen Tanzeinlagen zudem gesanglich nie wirklich außer Atem kam, zeigt seine Klasse. An seiner Seite wusste Barbara Köhler zu begeistern, die ebenfalls zahlreiche akustische Glanzlichter setzte - bei der Ballade »I will always love you« dürfte wohl niemand im Zuschaurraum Originalinterpretin Whitney Houston vermisst haben.
Auch die anderen Sänger und Tänzer meisterten ihre Parts mit Bravour. Schade nur, dass einige wenige Titel (wie das herrlich verruchte »Voulez vouz coucher avec moi«) per Playback angeboten wurden. Gefüllt wurde das Programm mit Comedy-Einlagen, wo der fernseherprobte Erdal Kacar seine Pointen mal mehr, mal weniger gut zündete. Auch ein Besucher wurde auf die Bühne beordert, um bei einer improvisierten Filmeinlage die Hauptrolle zu spielen. Vor seinen Augen zauberte eine attraktive Darstellerin einen letztlich moralisch unbedenklichen Strip zu »You can leave your hat on« aufs Parkett.
Erweitert wurde die Bandbreite durch ein Medley von Songs aus Tanzfilmen der siebziger und achtziger Jahre wie »Saturday night fever«, »Dirty dancing« und »Flashdace«. Und dass Sascha Pazdera den Rock'n-Roll im Blut hat, wurde überdeutlich bei »We will rock you«. Die Paderhalle tobte nicht, aber sie jubelte. Sollte diese Truppe wieder einmal in diesen Breitengraden gastieren, und wären dann die Sketcheinlagen etwas kürzer und dafür würziger, können sich die Paderborner schon jetzt auf einen vollendeten Abend mit hochklassiger Unterhaltung freuen.

Artikel vom 08.04.2006