10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1:0 - die Abwehr steht

Bezirksliga: Sielemann hält SC Vlotho in Lockhausen auf Kurs

Lockhausen (aKl). Auch die starke Offensivabteilung des TuS Lockhausen biss sich an den Defensivspezialisten des SC Vlotho gestern die Zähne aus: Drei Spiele nach der langen Winterpause -Êdrei Mal zu Null. „Eine reife Leistung«, befand Trainer Frank Warbende nach 1:0 (0:0)-Erfolg seiner Mannschaft.

Das »Tor des Tages« auf dem Hartplatz in Lockhausen markierte Marcel Sielemann in der 65. Minute. »Sicherlich ein verdienter Dreier, auch wenn wir in den letzten Minuten noch einmal in Bedrängnis gekommen sind. Die Mannschaft hat mich überzeugt. Hut aber vor dieser Leistung auf ungewohntem Geläuf«, so der Vlothoer Coach nach dem erfolgreichen Asche-Auftritt.
In Lockhausen war erstmals der lange verletzte Sven Sielemann wieder im Aufgebot. Er kam für Nico Wojcik in die Anfangsformation. Die Gäste aus Vlotho waren vom Anpfiff an hellwach, verbuchten ein optisches Übergewicht. In der 20. Minute war es Routinier Markus Drawert, der aus halbrechter Position abzog und das Aluminium anvisierte. Marcel Sielemann fand seinen Meister in der 40. Minute in Torhüter Bransdorf, der den Heber des SC-Spielers entschärfte. Lockhausen kam bis zur Pause zu keiner nennenswerten Chance.
»Unsere Überlegenheit setzte sich nach Wiederanpfiff fort«, erkärte Frank Warbende. Vor allem Markus Drewno patzte, was das Auslassen von klaren Chancen anbetraf. In der 65. Minute durfte der Vlothoer Anhang endlich jubeln: Nach Zuspiel von Mittelfeldmann Tim Heuer schob Sielemann den Ball aus acht Metern über die Torlinie. Lockhausens Abwehr sah hier eine Abseitsstellung und griff deshalb nur halbherzig ein. »Danach mussten wir den Sack zuschnüren. Das gelang uns aber nicht«, stellte Warbende fest.
So musste der SC Vlotho noch einmal zittern. In der 70. Minute hatte TuS-Angreifer Nils Gleisner das 1:1 auf dem Fuß. In den letzten Minuten der Begegnung löste Lockhausen die Abwehr fast gänzlich auf. »Die groß gewachsenen Spieler tauchten vor Daniel Winter auf. Zum Glück brannte nichts mehr an«, so Warbende erleichtert.
Apropos Winter: Der junge Keeper, der als Ersatz für den verletzten Sven Gleisner in die Startelf gerückt war, feierte einen guten Einstand. Was an Arbeit auf ihn zukam, erledigte er souverän. Donnerstag kann er sich erneut bewähren. Dann reist der SC zum TuS Gehlenbeck.
TuS Lockhausen: Bransdorf - Sapina, Nouraei, Wilhelmi, Meier, Greife, Reissmann, Bartnick, Fletcher, Gleisner, Jakupi.
SC Vlotho: Winter - Schröder, Drawert, Felix, Marcel Sielemann, Sinn, Sven Sielemann (68. Wißmann), Harms, Heuer, Drewno (78 Dietrich Koch), Tovitovic.
Tor: 0:1 (65.) Marcel Sielemann.

Artikel vom 10.04.2006