08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

AOK mit Kunstgenuss

Krankenkasse öffnet Filiale für heimische Künstler

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). AOK-Mitglieder, die ab und zu etwas bei ihrer Geschäftsstelle zu erledigen haben, dürfen sich ab sofort auf mehr Abwechslung freuen. Auf Anregung von Geschäftsstellenleiter Siegfried Helfberend werden im regelmäßigen Wechsel Bilder von heimischen Hobbykünstlern die Wände des Ladenlokals an der Holter Straße 247 schmücken.

»Mir schwebt so etwas schon seit einiger Zeit vor«, sagte Helfberend gestern bei der Vorstellung der Galerie mit den ersten Bildern. »Als unsere Geschäftsstelle jetzt renoviert wurde, habe ich mir gesagt: Jetzt oder gar nicht.«
Nahe liegend sei es gewesen, die Inhaberinnen von »KolibriArt« an der Bahnhofstraße, Ulrike Brüß von Ehsen und Christiane Weniger, anzusprechen. Das Ergebnis ist eine Kooperation von KolibriArt und der AOK, »von der wir beide etwas haben«, so Helfberend. Denn KolobriArt veranstaltet regelmäßig Malkurse. Für die Teilnehmer sei es sicher eine zusätzliche, attraktive Möglichkeit, nach Abschluss des Kurses ihre ersten Bilder in der Öffentlichkeit zu zeigen, meint auch Ulrike Brüß von Ehsen. Da alle sechs bis acht Wochen ein neuer Kurs beginnt, wird das der Rhythmus sein, in dem die Bilder ausgewechselt werden.
Begeistert von der Idee war auch Susanne Hartkemper, die die Kurse bei KolobriArt leitet. Für die erste Ausstellung hat sie Bilder von sich selbst und von Regina Seppmann, einer Kursteilnehmerin, ausgesucht.
»Malen gehört zu meinem Leben«, sagt Susanne Hartkemper. Seit August vergangenen Jahres gibt sie Kurse in Acrylmalerei bei KolobriArt. Regina Seppmann ist seit zwei Jahren dabei. Ihre Vorliebe sind Stillleben. Sie lässt sich von der Natur und von den Jahreszeiten inspirieren.
Ein gutes Dutzend Bilder hat Platz an den Wänden der AOK-Geschäftsstelle. »Die ersten Kunden haben uns schon angesprochen«, freut sich Siegfried Helfberend. Es sei erstaunlich was es an künstlerischem Potenzial im Ort gebe. Sicher werde auch das ein oder andere Bild mal den Besitzer wechseln. Außerdem hat Helfberend vor, eine Ausstellung ausschließlich mit Kinderbildern zu gestalten.
Natürlich dürfen sich auch Nicht-Kunden der AOK in den Räumen umsehen. Und prinzipiell stehe die Möglichkeit, in den AOK-Räumen auszustellen, allen Hobbykünstlern am Ort offen.
Zunächst jedoch wolle man die Resonanz abwarten. Wenn die Aktion gut ankommt, werde sie fortgesetzt.

Artikel vom 08.04.2006