08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Selbstklebend
Die Briefe müssen endlich raus, zehn Stück an der Zahl. Falten, eintüten, zukleben. Ein vielfach erprobter Vorgang, bei dem sich die Zunge ob des schlechten Geschmacks immer gesträubt hat. Diesmal aber schmeckt die Zunge gar nichts - es klebt aber auch nichts. Die neuen Briefumschläge muss man nicht mehr lecken, die haben jetzt einen dünnen Folienstreifen auf der selbstklebenden Fläche. Woher soll man es wissen in Zeiten von Fax und E-Mail?Klaus-Peter Schillig


















Polizistbeobachtet
junge Ladendiebe
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Zigaretten, Ohrstecker, Feuerzeuge und Süßigkeiten hatten drei Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren am Mittwoch Nachmittag im Marktkauf gestohlen. Sie waren dabei von einem Polizeibeamten in Zivil beobachtet worden, der sie daraufhin mit zur Wache nahm. Die Ermittlungen dauern an.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagSamstag:
Frieda Hokamp, 94 Jahre.
Berta Nötzig, 94 Jahre.
Elisabeth Österwinter, 88 Jahre

Sonntag:
Gertruda Hentschke, 85 Jahre.
Johanna Kascha, 82 Jahre.
Wolfgang Hübner, 71 Jahre.
Gisela Zinke, 71 Jahre.
Otto Fechner, 72 Jahre.
Adolf Seiger, 76 Jahre.
Emmy Wessel, 83 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht auf dem Bahnübergang Holter Straße eine Radkappe am Andreaskreuz lehnen. Von der Lokomotive ist die bestimmt nicht abgefallen, grübeltEINER






















Artikel vom 08.04.2006