08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Günter Lachmann führt
Kolpingfamilie Delbrück

Eduard Plückebaum und Meinolf Sprick gilt Dank

Delbrück (WV). Die Mitglieder der Kolpingfamilie Delbrück erhoben sich von ihren Plätzen und zollten »ihrem« Meinolf Sprick minutenlang Applaus. Der neue Vorsitzende Günter Lachmann hatte ihm den Ehrenbecher des Diözesanverbandes Paderborn überreicht. Erster Gratulant war der scheidende Kolping-Vorsitzende Eduard Plückebaum, der während der Mitgliederversammlung im Johanneshaus sein Amt nieder legte.

Günter Lachmann bekundete seine Freude über den angenehmen Start, der darin bestehe, Meinolf Sprick den »Oscar« der Kolpinggemeinschaft überreichen zu können. Der Geehrte war viele Jahre als aktives Vorstandsmitglied besonders für die praktischen Seiten der Kolpingarbeit anzusprechen. »Seine Zunft«, die Tischler und Schreiner, vereinte er beim 75-jährigen Jubiläum der Kolpingfamilie zu einem großen Handwerkermarkt. Unermüdlich unterstützte er die Kolping-Aktivitäten für den heimischen Missionar Pater Meier, der eine Handwerkerschule in Peru errichtete. Ob bei den Rumpelkammer-Aktionen, den Martinsspielen, beim Waffelbacken oder der Organisation verschiedener Kolpingfeste, Meinolf Sprick ist ein zuverlässiger Mann, auf dessen Wort und Tat sich die Kolpinggemeinschaft immer verlassen kann.
Begleitet von großem, anerkennendem Applaus entließen die Mitglieder der Kolpingfamilie Delbrück ihren Vorsitzenden Eduard Plückebaum, der sein Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte. Er dankte den Kolpingschwestern und Kolpingbrüdern für das Vertrauen und wünschte der Gemeinschaft weiterhin viel Glück.
Zum neuen Vorsitzenden der Kolpingfamilie Delbrück wurde Günter Lachmann gewählt. Der sprach seinem Vorgänger im Namen aller Mitglieder in einer ausführlichen Laudatio Dank aus: »Die komplette Aufarbeitung der Mitgliederdatei, der hervorragende Zustand des Waffelwagens und die positive Außendarstellung der Kolpingfamilie gehörten zu den Eckdaten seines Engagements«. Äußeres Zeichen des Dankes war ein Korb, gefüllt mit edlen Weinen, die Eduard Plückebaum die gewonnene Zeit versüßen sollen.
Der neue Vorsitzende (58) lebt seit 1977 in Delbrück. In seiner Heimatgemeinde St. Meinolf in Bielefeld leistete Günter Lachmann lange Jahre Vorstandsarbeit in der Kolpingjugend und bei den Erwachsenen, davon drei Jahre als Vorsitzender der Gemeinschaft. Von 1974 bis 1977 war er Diözesanleiter für Junge Erwachsene in Paderborn.
Verzichten müssen die Delbrücker in Zukunft auch auf Vorstandsmitglied Franz Hüllwegen, der sich ebenfalls über ein Präsent zum Abschied freute.
Im Zuge der Wahlen erhielt der komplette Vorstand Bestätigung für weitere drei Jahre. Dazu gehören neben dem neu gewählten ersten Vorsitzenden Günter Lachmann und Präses Dr. Thomas Witt, die zweite Vorsitzende Karin Liekmeier, Kassierer Klaus Cieslik, Schriftführerin Regina Hüser sowie die Beauftragten Ulrike Driller (Ehe und Familie), Klaus Rieksneuwöhner (Kultur und Freizeit), Wolfgang Eichler (Feste und Veranstaltungen), Diana Kettelgerdes (Beruf und Bildung) und Regina Brucksch (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit).
Vor der Versammlung trafen sich die Mitglieder zum Gottesdienst in der Pfarrkirche, zelebriert von Präses Dr. Thomas Witt und Diakon Bernhard Liekmeier.

Artikel vom 08.04.2006