10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Eva hat jetzt gesehen, wie ihre Bekannten ihre Autos zum Reifenwechsel in die Werkstätten bringen. Einige nehmen auch die mühevolle Last auf sich und ziehen ihr »schwarzes Gummi« von Hand um. In dieser Woche ist auch Evas Wagen dran.
Schließlich soll es ihr nicht wieder so ergehen wie zum Winter hin. Da hatte Eva nicht rechtzeitig geplant und musste samstags beim Zusatzdienst die Reifen tauschen lassen. Die Anfahrt zur Werkstatt dauerte ewig - Dank des Schneefalls über Nacht. Eva ging es wie vielen. Sie wurde vom Wetter überrascht und musste »zur Strafe« lange an der Werkstatt warten. Vom Frühling will Eva nicht über Nacht »überfallen« werden. Darum stellt sie jetzt auf Sommerbereifung um.Kathrin Weege
Tageskalender
Osterferienspielprogramm: Osteratelier, 10 bis 12 Uhr, Nachbarschaftszentrum Erlengrund.
Beratung: Erziehungshilfe, Paritätischer Dienst, 11 bis 12 Uhr, Schweidnitzer Weg 18.
CVJM Isenstedt-Frotheim: Jungenjungschar für Neun- bis Zwölfjährige, 15.45 bis 16.45 Uhr im Gemeindehaus Frotheim.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Kneipp-Verein: 7.30 bis 9 Uhr Schwimmen; 7.30 bis 9.30 Uhr Wassergymnastik, beides im »Atoll«; 17 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Aula der Ostlandschule; 18.30 bis 19.15 Uhr, Yoga, Grundschule Rahden.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet, 15 Uhr Basteln.
DRK-Senioren-Büro mit Info-Zentrum Pflege: 15 bis 17 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 16 bis 22 Uhr Sauna; Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.
Schwimm-Training des ATSV, 16.30 Uhr, Atoll.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 18, Lübbecke, % 0 57 41 / 34 43 0;
zusätzlich bis 20 Uhr: Krebs-Apotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp, % 0 57 72 / 88 55.
Elite-Kino
16, 18 und 20 Uhr »Ice Age 2«.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht kurz vor dem Ortseingangsschild von Fiestel an einem Wäldchen einen Sessel am Straßenrand stehen. Er sieht aus, als warte er auf Spaziergänger, die eine Pause einlegen wollen, denkt im Vorbeigehen EINER

Artikel vom 10.04.2006