08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

11 520 Ostereier warten auf Kunden

CVJM Lübbecke bietet wieder Ostereieraktion an - auch Lieferung frei Haus

Lübbecke (WB). Auch im Jahr 2006 findet in Lübbecke wieder die traditionelle Ostereieraktion des CVJM statt, so dass das Jugendzentrum am Markt tagelang zur Eierzentrale umfunktioniert wird. Ein dezenter Ostergeruch wird sich in den Räumen und der näheren Umgebung verbreiten.

Für die 33. Ostereieraktion stehen zahlreiche freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Startlöchern, um in der Woche vor Ostern mehrere tausend frische Eier (bestellt sind 11 520 Eier) aus Bodenhaltung zu kochen, färben und anschließend auszuliefern oder an Ständen zu verkaufen.
Mit dem Erlös von mehr als 2 400 Euro wurde im vergangenen Jahr wieder die Partnerschaftsarbeit des CVJM in Sierra Leone und die eigene Jugendarbeit des CVJM unterstützt. Sierra Leone gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Viele Menschen verloren dort durch zahlreiche Bürgerkriege ihre Heimat. Erst im Sommer 2002 wurde die Entwaffnung der Rebellen abgeschlossen und in den letzten Jahren konnte eine sehr hilfreiche Aufbauarbeit mit den Spendengeldern aus Lübbecke unterstützt werden.
Der CVJM hilft mit, Flüchtlingen handwerkliche Fähigkeiten zu vermitteln und ihnen Werkzeug zu beschaffen, damit sie ihre Heimat wieder aufbauen können.
Missbrauchten Mädchen und Frauen, sowie psychisch traumatisierte Kindersoldaten wird die Rückkehr in ein normales Leben erleichtert. Zusammen mit Partnern vor Ort werden Maßnahmen zur Friedenserziehung durchgeführt. Auch wenn sich die Lage in Sierra Leone in den letzten Jahren etwas entspannt hat, will der CVJM seine Unterstützung nicht geringer werden lassen. »Die Notstände und hilfebedürftigen Menschen sind nach wie vor auf unsere Unterstützung angewiesen«, so Jugendreferent Bodo Borchard. Daher möchte der CVJM alle einladen, sich auch in diesem Jahr wieder an der Ostereireaktion zu beteiligen. Der gleich gebliebene Preis von 30 Cent pro Eier ermöglicht es, über die Hälfte der Einnahmen der Partnerschaftsarbeit und der CVJM Arbeit zukommen zu lassen.
Wie immer, gibt es zwei Möglichkeiten an die garantiert frischen Ostereier des CVJM zu kommen: Sie möchten in der Zeit zwischen Mittwoch, 11. April, bis Samstag, 15. April (ausgenommen Karfreitag), die Ostereier frei Haus geliefert bekommen? Dann können Interessenten ab sofort per Telefon unter 0 57 41 / 45 83 oder per Fax unter 9 08 81 bei einer Mindestbestellmenge von 30 Eiern diese im Jugendzentrum bestellen. Unter www.jam-burger.de können auch über das Internet Bestellungen aufgegeben werden.
Der Direktverkauf der bunten Ostereier an einem der CVJM- Verkaufsstände ist nur noch am Grün-Donnerstag möglich. Dann haben Interessenten im Lebensmittel-Marktkauf und in der Langen Straße im Brunnenbereich die Möglichkeit dazu.
Wenn vielleicht noch das ein oder andere Kind Lust hat, bei den Osterhasen vom CVJM mitzufärben, zu fetten oder am Donnerstag zu verkaufen, sind auch diese (oder ihre Eltern) herzlich eingeladen, sich beim CVJM zu melden. Für Rückfragen und Informationen steht der CVJM-Jugendreferent Bodo Borchard unter der Telefonnummer 45 83 zur Verfügung.

Artikel vom 08.04.2006