13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schuhe einmal ganz anders

Junge Künstler zeigen Werke im Schuhhaus Stallmann



Kirchlengern (g-h). Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c der Erich-Kästner-Gesamtschule Kirchlengern haben sich im Kunstunterricht von Katharina Philippi dazu anregen lassen, alten Schuhen ein neues Ansehen zu verpassen. Mit Pappmaché und allerlei anderen Materialien wurden die alten »Treter« fantasievoll so umgestaltet, dass sie zu einem selbst erfundenem Motto passten. Es entstanden mit viel Spaß zum Beispiel Dornröschens Schuh (Schlaf schön 100 Jahre), ein U-Boot-Schuh, mit dem man »einfach abtauchen« kann, ein Glücksbringer-Schweinchenschuh (Schwein gehabt), ein Karneval in Rio-Schuh-Wagen (Tanze Samba mit mir), ein Froschkönig-Schuh (Küss mich) und viele andere Schuhideen. Nicht unbedingt tragbar, aber bestimmt originell
Und in der Kunst hat diese Art der Objektverfremdung durchaus prominente Vorbilder, wenn man zum Beispiel an Picassos Stierkopf (Sattel und Lenkstange eines Fahrrades) oder die die Pelztasse von Meret Oppenheim (magischer Surrealismus) denkt. Besonders gefreut hat es die jungen Künstler der Erich-Kästner-Gesamtschule, dass sie einen Teil ihrer Arbeiten mitten im Ortskern von Kirchlengern im Schaufenster des Schuhhauses Stallmann präsentieren konnten.

Artikel vom 13.04.2006