14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energie mit Zukunft

Kunden suchen Alternativen zu Gas und Öl

Steinhagen (anb). Die Kosten für Öl und Gas steigen und steigen - und lassen die Verbraucher nach Alternativen zu herkömmlichen Energieformen suchen. Solartechnik, Wärmepumpen und die Holzpellets-Anlagen liegen stark im Trend und erfreuen sich weiterer Zuwächse. Allein bei den Holzpellets sind es 20 Prozent jedes Jahr, weiß Andreas Werner.

Seine Firma in Steinhagen zählt zu den Heizungs- und Sanitärfachbetrieben im Altkreis Halle und Kreis Gütersloh. Die alternative, die erneurbaren Energieformen sind die Zukunft, sagt er.
Die Holzpelletsöfen zum Beispiel haben den großen Vorteil, sich eines nachwachsenden Rohstoffs bedienen zu können. »Holz wird uns im Gegensatz zu Öl und Gas nicht ausgehen«, sagt Andreas Werner. Fünf bis sechs Tonnen der kleinen Holzpellets sind die Menge, die ein herkömmliches Einfamilienhaus pro Winter verheizt. 40 bis 45 Prozent an Kosten spart man mit einer solchen Anlage gegenüber Gas und Öl.
»Brennholz«
kommt per
Silowagen
Allerdings - das wäre ein Nachteil für bisherige Gaskunden - braucht man einen Extra-Raum im Keller zur Lagerung des »Brennholzes«, das mit einem Silowagen angeliefert und durch ein Rohrsystem in den Keller gefüllt wird. Alternative zu den gemauerten vier Wänden sind kleine Silos, die ebenfalls im Keller installiert werden können. Weiter auf Seite 12

Artikel vom 14.04.2006