10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VdK Ortsverband spricht
Vorstand sein Vertrauen aus

Elke Meyer und Anita Gebel zu Kassiererinnen gewählt

Herford (b.a.). Mit zwei neu gewählten Vorstandsmitgliedern geht der VdK Ortsverband Herford in das neue Geschäftsjahr. Während der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Stadtpark-Schützenhof in Herford wurde der Vorstand erneut bestätigt. Elke Meyer wurde einstimmig als Nachfolgerin für die kürzlich verstorbenen Käthe Düwel zur ersten Kassiererin und Anita Gebel zur Stellvertreterin gewählt.

VdK-Vorsitzender Josef Gebel eröffnete die Versammlung mit der Totenehrung von 50 verstorbenen Mitgliedern. Er dankte stellvertretend dem Witwer Hans Düwel für die von seiner Frau in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit. Zu den Ehrengästen zählten Andreas Rödel, Vorsitzender im Sozialausschuss im Rat der Stadt Herford, und Bundestagsabgeordneter Wolfgang Spanier, der eigens aus Berlin angereist war. Die beiden überzeugten VdK-Mitglieder richteten Grußworte an die Anwesenden. Rödel sprach unter anderem die »streitbare Rolle« des Sozialverbandes bei der aktuellen Neuordnung im Gesundheitswesen an.
Mit großer Aufmerksamkeit wurden die Berichte der einzelnen Ressortleiter verfolgt. Elke Meyer, die seit Erkrankung von Käthe Düwel kommissarisch zur ersten Kassiererin ernannt worden war, berichtete über eine solide Kassenlage. Den Revisionsbericht verlas Ute Brocks, die Entlastung erfolgte einstimmig.
Vor und nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken zeigte die Volkstanzgruppe vom Heimatverein Eilshausen, nach eigenen Angaben eigentlich nur ein Wanderverein, einige Tanzdarbietungen. Josef Gebel trug zudem noch mit einem Bericht über die Arbeit des VdK zum Programm bei. Demnach ist der Sozialverband VdK mit 1,9 Millionen Mitgliedern, davon 198 000 in Nordrhein-Westfalen, die stärkste Interessenvertretung der Rentner, Behinderten, Sozialversicherten, Kriegsbeschädigten, Sozialhilfeempfänger und Arbeitslosen in Deutschland.

Artikel vom 10.04.2006