08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Schlangen - Haverkampsee zur Rundwanderung.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
Bundesbahn-Briefmarken
sammlergemeinschaft: Morgen, 9. April, Tauschtag für Briefmarken und Telefonkarten in der Kantine der DB AG, RB Werk Paderborn, Hermann-Kirchhoff-Straße 4, von 10-11.30 Uhr.
Camping Club Drei-Hasen: Dienstrag, 11. April, 20 Uhr Clubabend in der Gaststätte »Zum Hölzchen« in Wewer. Info www.cc-dreihasen.de
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Naturwissenschaftlicher Verein:Frühjahrsexkursion heute zu den Leberblümchen am Breitenkamp bei Altenheerse und zu den Märzenbechern am Sieseberg bei Rheder. Leitung: W. Sticht. Busabfahrt um 13.30 Uhr ab Busbahnhof am Paderborner Hauptbahnhof, Zusteigemöglichkeit am Liboriberg/Rosentor.
Deutscher Hausfrauen Bund: Mittwoch, 12. April, 14 Uhr Besuch des Kinos »Cineplex«, Westernstraße.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18-19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3: Mo bis Do 10-17 Uhr, Fr 10-15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Gesundheitsvortrag: Über das Thema: »Der Darm - Wurzel der Gesundheit« wird in einem Vortrag am Mittwoch, 19. April, 19 Uhr im Jugendheim St. Michael, Sennelager informiert. Art der Störungen: Belastung durch falsche oder fettreiche Ernährung, mangelnde Bewegung, Stress am Arbeitsplatz. Referentin: Heilpraktikerin Maria Heiler.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mi 17.30-19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Samstag, 8. April von 7 bis 16.30 Uhr geschlossen, Sonntag, 9. April sind die Durchgangsstraße geschlossen.
Delbrück
Heimatverein Delbrück: Palmsonntag, 9. April, Frühjahrs-Wanderung »durch Wald und Flur«. Start 14 Uhr ab Wiemenkamp. Auch eine Einkehr mit Imbiss ist geplant.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit heute bis 21 Uhr Rosen-Apotheke in Ostenland, Nachtdienst: Emsstadt-Apotheke in Rietberg. Sonntag ab 8.30 Uhr Dorf-Apotheke in Lippling.
Hövelhof
HoT: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute 9-12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Intergra: Heute 15 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klausheide. Info-Ruf 05257/935 945.
Büren
Sportanglerverein Hegensdorf: Heute 15 Uhr Treffen an der Schützenhalle zur Reinigung des Bachlaufs und des Keddinghäuser Sees.
BdSJ-Bezirksverband Büren: Samstag, 8. April, 12.30 Uhr Beginn des Bezirks-Jungschützentages an der Schützenhalle Weiberg.
Imkerverein Büren: Sonntag 10 Uhr Montasversammlung für Vereinsmitglieder im Hotel Kretzer.
Harth/Ringelstein: Samstag 9 Uhr Treffen zur »Aktion Frühjahrsputz« am Feuerwehrhaus.
Ev. Kirchengemeinde Büren: Heute 17 Uhr Kindergottesdienst-Vorbereitung.
kfd Hegensdorf: Das Kaffeetrinken für die gesamte Gemeinde im Pfarrheim wird von Sonntag, 9. April, auf Sonntag, 23. April, verschoben. Die kfd Büren bietet am 18. Juni eine Fahrt zum Musical »Phantom der Oper« an. Abfahrt ist 13.30 Uhr in Büren. Karten gibt es im Reisebüro Schlüter. Frauen aus Weiberg, die mitfahren möchten, sollten sich bis Donnerstag, 20. April, beim Vorstand anmelden.
HSV Hegensdorf: Die Nordic-Walking-Gruppe startet wieder am 26. April zur gewohnten Zeit.
SV Steinhausen: Die AH sucht Gegner für Samstag, 15. April. Meldung bei Martin Unterhalt, Ruf 02951/9336930.
Hallenbad Büren: Samstag 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 17 Uhr allgemeiner Badebetrieb. Sonntag: 9 bis 12 Uhr allgemeiner Badebetrieb.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Salzkotten
Musikverein »Jugendlust« Scharmede: Samstag, 8. April, 19.30 Uhr Frühlingskonzert in der Schützenhalle Scharmede. Der Eintritt ist frei.
Tambourcorps Scharmede: Heute 14 Uhr und Sonntag 10 Uhr Intensivprobe in der Grundschule.
St. Marien Salzkotten: Palmsonntag wird das Hochamt um 9.45 Uhr als Familienmesse zum Thema »Jesus unser König« gefeiert. Zunächst werden die Palmzweige am Pfarrheim gesegnet, dann Einzug mit der Prozession in die Kirche.
Reservistenkameradschaft Tudorf: Sonntag, 9. April, 10 Uhr Treffen zur Monatsversammlung in der Gasstätte Schmidt. Die Versammlung beginnt um 10.30 Uhr. Gast ist der Bezirksorganisationsleiter der Kreisgruppe Paderborn/Höxter, Oberst Schwarze.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
BdV Ortsverband Salzkotten: Weil für die Programmpunkte im ersten Halbjahr Wertmarken erworben werden müssen oder Reservierung notwendig ist , sollten sich Interessenten frühzeitig bei den Kassierern oder beim Vorsitzenden Joachim Scheffler, Ruf 05258/3168, melden. Los geht es am Christi Himmelfahrt 15 Uhr mit dem Kaffeetrinken in der Gaststätte Okesson in Salzkotten. Wer abgeholt werden möchte, sollte sich bei Georg Weidlich, Ruf 5361, melden. Am 20. und 21.Mai fährt der BdV zum »Tag der Heimat« in die Partnerstadt Altenburg. Eine Terminänderung hat sich bei dem Seniorenausflug ergeben. Er findet bereits am 7. Juni statt. Ziel ist der Tierpark Nadermann. Weitere Informationen bei den Kassierer oder Jochen Scheffler.
Bad Wünnenberg
KFD Fürstenberg: Anmeldungen für die Fahrt am 28. April zum WDR in Bielefeld nimmt Manuela Mühlenbein Ruf 7525, ab sofort entgegen (teilnehmerbegrenzt). Abfahrt: 13 Uhr ab Steinplatz.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr Uhr geöffnet. Das Hallenbad bleibt am Karfreitag, 14. April, und Ostersonntag, 16. April, geschlossen. Zusätzlich geöffnet ist das Bad am Ostermontag, 17. April, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Herbram: Bei gutem Wetter beginnt die Messe am morgigen Sonntag bei Höppe auf dem Hof.
Seniorenkreis Lichtenau: Dienstag, 11. April, Fahrt des Seniorenkreises mit den Landfrauen Lichtenau/Hakenberg zur Modenschau für den Frühling nach Hille-Oberlübbe, Abfahrt Atteln 9 Uhr, Ebbinghausen 9.10 Uhr, Lichtenau 9.15 Uhr und Hakenberg 9.20 Uhr.
Chorgemeinschaft Frohsinn Kleinenberg: Heute 17.15 Uhr Treffen am Heimathaus zur Abfahrt nach Brakel.
Landfrauen Ortsverband Lichtenau: Mittwoch, 26. April, Besichtigung der Firma Hanna Feinkost in Delbrück. Anmeldungen und weitere Informationen bis zum 10. April bei Therese Koch, Ruf 1572.
EGV Asseln: Heute 15 Uhr Osterbastelnachmittag mit allen interessierten Kindern im Partyraum von JugendwartÊJohannes TewesLippische Straße 4. Mitzubringen sind etwa fünf ausgeblasene Eier. Die Eier werden nach dem farbigen Gestalten zu einem Mobile zusammen gefügt.

Artikel vom 08.04.2006