08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Konzept: Kriminelle Karrieren frühzeitig stoppen

Landrat Manfred Müller (l.) und der Leitende Oberstaatsanwalt Wolfgang Specht (r.) unterzeichneten jetzt für Polizei und Staatsanwaltschaft eine Kooperationsvereinbarung, mit der die Strafverfolgung von Mehrfach-Tätern beschleunigt und verbessert werden soll. Täter, die mehr als fünfmal straffällig wurden, werden jetzt von einem Ermittlungsbeamten direkt unabhängig von Tatort und Delikt ins Visier genommen. Damit sollen kriminelle Karrieren gerade von jungen Menschen schneller gestoppt werden. Gebündelt werden Informationen und Taten auch bei der Staatsanwaltschaft über die »Intensivtäter«, die so umfassend über Taten und Personen informiert ist. Zielgruppe im Kreis Paderborn sind etwa 370 Tatverdächtige, denen 3900 Delikte aus dem Bereich Eigentums- und Gewaltkriminalität zugeordnet werden. Dies sind etwa ein Fünftel aller registrierten Straftaten.NRW/Foto: WV

Artikel vom 08.04.2006