08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur WM spielend
Vokabeln lernen
Lübbecke (WB). Damit Schüler im Versetzungsendspurt trotz der bevorstehenden Weltmeisterschaft keine rote Karte für ihr Zeugnis bekommen, bringt der Studienkreis einen Fan-Wortschatz mit Fußballvokabeln und Redewendungen in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch heraus und spornt damit zum Vokabeln lernen an. Die Broschüre »Sprich Fußball!« ist kostenlos im Studienkreis, Am Markt 16, montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr erhältlich.

Kliniken werden künftig als AöR geführt
Kreis Minden-Lübbecke (WB/HoG). Die Kliniken im Mühlenkreis und das Krankenhaus Bad Oeynhausen werden künftig als »Klinikverbund im Mühlenkreis« in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) in alleiniger Trägerschaft des Kreises geführt. Das beschloss der Kreistag des Kreises Minden-Lübbecke am Donnerstag. Die Gründung der AöR soll zum 1. Juli erfolgen.
Bisher wurde der Zweckverband Kliniken im Mühlenkreis mit den Krankenhäusern in Minden, Lübbecke und Rahden, vom Kreis und der Stadt Minden gemeinsam getragen, der Zweckverband Krankenhaus Bad Oeynhausen mit der hundertprozentigen Tochter Auguste-Viktoria-Klinik vom Kreis und der Stadt Bad Oeynhausen. Alle vier Häuser verfügen gemeinsam über rund 1000 Betten und beschäftigen 4300 Mitarbeiter, darunter 450 Auszubildende. Der Gesamtumsatz beläuft sich jährlich auf mehr als 260 Millionen Euro.
Schwarzwald ist Ausflugsziel
Lübbecke (WB). Eine Fahrt in den Schwarzwald unternehmen von 31. Mai bis zum 5. Juni die Mitglieder des Sozialverbandes Lübbecke. Ziel ist Oberharmersbach. Von dort aus sind Ausflüge in den Nord- und Südschwarzwald geplant, ebenso die Teilnahme an einem landestypischen Heimatabend. Wer noch mitfahren möchte, kann sich bis zum 12. April bei Hanna Straube unter Telefon 1508 anmelden. Auch Nichtmitglieder können teilnehmen.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und sieht immer wieder Menschen in der Fußgängerzone, die um eine milde Gabe bitten. Erst jüngst hatten doch die Stadtväter per Verordnung das Betteln in der Langen Straße untersagt. Verordnungen nützen jedoch nur dann, wenn sie auch durchgesetzt werden, findetEINER

Artikel vom 08.04.2006