10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wenn es um die
Kinder geht . . .«

Forum frühkindlicher Bildung

Paderborn (WV). »Wenn es um Kinder geht, müssen Eltern stärker mitreden und mitwirken«. Das ist das Ergebnis einer Studie zur Betreuung und Bildung von Kindern, über das das Forum frühkindliche Bildung diskutierte.

Zum Forum frühkindliche Bildung des Projektes »Kind & Ko« trafen sich Elternvertreter und Paderborner Fachleute »rund ums Kind« im Technologiepark der Stadt. Mütter und Väter aus Paderborn hatten Auskunft gegeben, welche Betreuungseinrichtungen sie für ihre Kinder bis zu acht Jahren nutzen, wie sie diese beurteilen und welche Freizeit-, Förder- und Bildungsmöglichkeiten sie sich für die Jüngsten wünschen.
Gabriele Mikus, Projektkoordinatorin des Gemeinschaftsprojekts der Bertelsmann Stiftung, der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stadt Paderborn. zu den Erkenntnissen: »Mir persönlich hat sie gezeigt, dass die Fachleute der Stadt bereits vieles von dem im Blick haben, was auch Eltern als Verbesserungen wünschen.« Zwei Drittel der befragten Paderborner Eltern hätten aber angeregt, dass die Freizeit-, Förder- und Betreuungsmöglichkeiten besser bekannt gemacht werden sollten.
Angeregt wurde zudem, ein Handbuch zu schreiben, in dem alle Bildungs- und Betreuungsangebote stehen. Erzieherinnen oder Kinderärzte könnten so stets auf dem Laufenden sein und die passenden Ansprechpartner empfehlen. Viel wichtiger aber sei es, Eltern selbst mit ihren Vorstellungen für die Betreuung und Bildung ihrer Kinder mit ins Boot zu bekommen.
Einer der Knackpunkte für viele Eltern sei die Frage, wo ihre ihre Kinder betreut werden. Beinahe die Hälfte der befragten Eltern wünscht sich einen quantitativen Ausbau der Betreuung für die unter Dreijährigen. Für fast 30 Prozent der Eltern sind zudem die Betreuungszeiten in Kitas zu kurz und zu unflexibel. Insbesondere für Alleinerziehende und Familien in Notsituationen müssten individuelle Lösungen gefunden werden.
28 Prozent der befragten Eltern finden die Paderborner Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder gut bis sehr gut.
Die Studie ist abrufbar unter
www.kinder-frueher-foerdern.

Artikel vom 10.04.2006