10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Heilgymnastik
in Altenbeken
Altenbeken (WV). Einen neuen Kursus in der chinesischen Heilgymnastik Yi Qiao bietet die Volkshochsschule ab 25. April ab. Er findet siebenmal, jeweils dienstags von 17 bis 18.30, im DRK-Heim an der Bahnhofstraße in Altenbeken statt. Infos und Anmeldung im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Altenbeken, Bahnhofstraße 5a, Ruf 05255/12000. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Doppeljubiläum
in Lippspringe
Bad Lipspringe (WV). Am 24. Juli 1906 erblickte das Wort »Allergie« das Licht der Welt - in gedruckter Form in der Münchner Medizinischen Wochenschrift. Vater des Begriffs war der Wiener Pädiater Clemens von Pirquet. Im Jahr 2006 wird aber nicht nur das Wort Allergie 100 Jahre alt, auch das Allergie- Dokumentations- und Informationszentrum (ADIZ) in Bad Lippspringe feiert sein 15-jähriges Bestehen. Aus Anlass dieses Doppeljubiläums veranstaltet der Förderverein des ADIZ am 26. April die zertifizierte Fortbildungsveranstaltung »100 Jahre Allergie - 15 Jahre ADIZ«.
Die Einladung zu dieser Jubiläumsveranstaltung richtet sich überregional an Ärzte und Apotheker. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie.

Altgeräte richtig
entsorgen lassen
Altenbeken (WV). Mit dem Inkrafttreten der Elektro-Altgeräte-Verordnung dürfen auch Elektro-Kleingeräte nicht mehr über den Restmüll entsorgt werden. Diese Geräte wie Kaffeemaschinen, Toaster, Bügeleisen, Rasierapparate, Radiogeräte oder Telefone können zukünftig kostenlos beim Bauhof in Buke zu folgenden Öffnungszeiten abgegeben werden: mittwochs, 16 bis 18 Uhr, samstags, 10 Uhr bis 12.30 Uhr.

Artikel vom 10.04.2006