10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Foulelfmeter an den Pfosten

Fußball-Bezirksliga: SSV Oesterholz verliert gegen SV Dringenberg

Oesterholz-Haustenbeck (vf). »Wir hatten uns so viel vorgenommen und stehen doch wieder mit leeren Händen da.« Bei Holm Hänsgen, Spielertrainer von Fußball-Bezirksligisten SSV Oesterholz, machte sich nach der 0:1 (0:0)-Niederlage gegen den SV Dringenberg Enttäuschung breit.

Nach zwölf Minuten wurde Maik Köster im Strafraum von einem Gegenspieler im Gesicht getroffen. Den fälligen Foulelfmeter konnte Michael Dreier jedoch nicht verwandeln. Zwar verlud er den gegnerischen Torwart, doch sein Schuss landete am rechten Pfosten. »Das war schon ärgerlich. Ein Tor hätte meiner Mannschaft die nötige Sicherheit gegeben«, resümierte Holm Hänsgen. In der Folge spielte sich das Geschehen überwiegend in den Mittelfeldreihen ab. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Ein Schuss von Nico Sawadsky krachte in der 21. Minute nur ans Außennetz.
Nach der Pause kam der heimische SSV zu Chancen durch Spielertrainer Hänsgen (66., 76.) oder Stürmer Christian Gönne (74.), doch immer wieder verhinderten entweder der Gäste-Torwart oder der Pfosten ein Tor. »Irgendwann war unser Pulver verschossen«, so Hänsgen. Und so passierte das, was eigentlich vermieden werden sollte. Gäste-Libero Körner köpfte nach einer Ecke den Ball in die Maschen (77.). »Dringenberg hat gezeigt, wie es geht. Sie haben aus einer Standardsituation ein Tor gemacht. Wir haben mehrere Standardsituationen und verschenken diese leichtfertig«, bemängelte Hänsgen.
Direkt nach dem Spiel setzte sich das Team zusammen und beschloss: »Wir dürfen und werden jetzt nicht in Panik verfallen.«
SSV Oesterholz: Thiele - Püster, M. Sadowski, Hänsgen, Dreier, Marotzke (55. S. Jahn), O. Köster (55. D. Jahn), Ewert, Sawadsky, M. Köster, Görne (75. Zwikirsch).

Artikel vom 10.04.2006