07.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erhaltenswerte Biotope
beim Ortstermin entdeckt

SPD besichtigt mögliche Gewerbeflächen


Gütersloh-Spexard (mdel). Der Vorschlag für ein Interkommunales Gewerbegebiet Gütersloh - Verl wurde gestern Abend von Vertretern der SPD und den Umweltverbänden kritisch hinterfragt. Bei einem Ortstermin in Spexard nahmen sie die in Frage kommenden Flächen an der Waldsiedlung in Richtung Menkebach in Augenschein. Nach Angaben von SPD-Ratsherr Dr. Thomas Krümpelmann sei man auf einige interessante Biotope gestoßen. Außerdem seien in dem Wald mit einer Fläche von 40 Hektar einige Tierarten von der Roten Liste zu finden. »Dazu muss man wissen, dass der Wald, wenn er für ein Gewerbegebiet abgeholzt würde, in doppelter Größe wieder aufgeforstet werden müsste«, erklärt Krümpelmann. Am Menkebach befinde sich zudem eine schützenswerte Kopfweidenstrecke.
Im Restaurant Waldklause trafen sich die Teilnehmer anschließend mit Anliegern zur Diskussion. Die Spexarder bemängelten, dass es ausreichend Gewerbeflächen in dem Ortsteil gebe. Die SPD sah sich nach dem Ortstermin in ihrer Meinung bestätigt, dass die besichtigten Flächen für ein Interkommunales Gewerbegebiet mit Verl nicht geeignet sind. Für den Flächennutzungsplan spricht sie sich weiterhin für die Flächen an der Trendelheide sowie zwischen Hüttenbrink und A 2 aus. »Außerdem sollten die Flächen am Lupinenweg wieder hineingenommen werden«, meint Krümpelmann

Artikel vom 07.04.2006