07.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gütersloh spielt Fußball

»FIFA WM 2006-Tour« auf dem Berliner Platz mit echtem Weltpokal

Gütersloh (wow). Der Countdown zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland geht in die heiße Phase. Doch bevor am 9. Juni der offizielle Anpfiff in München ertönt, bringt die »FIFA WM 2006-Tour« die Weltpokal-Show noch nach Gütersloh. Am Montag, 1. Mai, dreht sich auf dem Berliner Platz alles um Fußball.

Wie das WESTFALEN-BLATT bereits vor einer Woche berichtete, dient diese Tour durch Deutschland dem Fußball-Weltverband zur Kommunikation ihrer Ziele und Werte sowie der Promotion ihrer Veranstaltungen. Sie führt durch 21 Städte aller DFB-Landesverbände, so auch nach Gütersloh. »Diese Tour ist einzigartig«, verspricht Organisationsleiter Wolfgang Staab.
Der Star dieser Tour ist 36,8 Zentimeter groß, 6175 Gramm schwer und aus 18-karätigem Massivgold: Der Original-WM-Pokal wird auch in Gütersloh zu bestaunen sein. Vier Bodyguards bewachen die begehrte Welt-Trophäe und lassen sie nicht eine Sekunde aus den Augen. Und trotzdem können sich die Fans zusammen mit dem »Schmuckstück« fotografieren lassen.
An diesem Tag gibt es neben anderen Events natürlich auch Live-Fußball, und das nicht nur auf der großen Leinwand, sondern auf einem Kunstrasenfeld. »Eine Stadt spielt Fußball«, heißt das Motto. Den ganzen Tag (von 10 bis 18 Uhr) spielen 60 Mannschaften auf dem Streetsoccer-Court ein ununterbrochenes Match aus. Staab: »Die Besetzung der Mannschaften wird ständig wechseln, und die Einnahmen gehen einem wohltätigen Zweck zu.« Teilnehmen können übrigens alle Altersklassen, ab Bambini. Spieler aus Vereinen, Schulen, Kindergärten, Behinderten-Einrichtungen, Stadtverwaltung, Feuerwehr, Polizei oder anderen Einrichtungen können sich ab sofort bei Reinhard Mainka, Kreisvorsitzender des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW), unter der Telefonnummer 0 52 45 / 73 48 oder per E-Mail (reinhard. mainka@flvw-k34.de) anmelden. Zu gewinnen gibt es sechs WM-Karten. Bereits am Sonntag, 30. April, findet in der Stadthalle eine Ehrenamts-Gala nur für geladene Gäste statt. Moderiert wird der Abend von TV-Sportmoderator Jörg Dahlmann.

Artikel vom 07.04.2006