07.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wandern mit
»Bella Block«

Hannelore Hoger liest in Burgruine

Von Manfred Stienecke
Bad Lippspringe (WV). Wanderkluft statt Abendgarderobe ist beim Literatur- und Musikfest »Wege durch das Land« in Bad Lippspringe angebracht. Konzert und Lesungen werden am 15. Juni (Fronleichnam) nämlich mit einer Senne-Wanderung kombiniert.

Einen halben Tag lang sollen sich die Literaturfreunde aus der Region aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit der schönen Landschaft beschäftigen können. In der Lippspringer Burgruine und in der Senne gibt es Lesungen mit der bekannten Schauspielerin Hannelore Hoger (»Bella Block«) und dem österreichisch-englischen Dichter Peter Waterhouse. In den vorgetragenen Texten spiegeln sich immer wieder auch die urwüchsige Heidelandschaft und ihre ehemals bettelarmen Bewohner wider.
Zum ganz besonderen Leckerbissen für die Freunde der Literatur-Reihe, die von Mai bis Juli 2006 bereits zum siebtenmal durch Ostwestfalen-Lippe reist, wird der Tag in Bad Lippspringe aber durch das Angebot einer einzigartigen Naturwanderung durch die Senne. Unter Führung der britischen Streitkräfte und der Biologischen Station Paderborner Land geht es nach einem Bus-Transfer am Haustenbach entlang über die Margarethenhöhe zur ehemaligen Haustenbecker Kirche, in der Waterhouse aus seiner Erzählung liest.
Der letzte Teil der Veranstaltung mit Hoger-Lesung und Konzert der »Amadinda Percussion Group« aus Budapest findet nach einer längeren Pause mit der Möglichkeit zur Stärkung am Buffet wieder an der Burgruine statt.
»Wir wollten immer schon mal eine Veranstaltung in der Senne durchführen«, freut sich die Organisatorin des Festivals, Dr. Brigitte Labs-Ehlert vom OWL-Literaturbüro in Detmold darüber, dass es in diesem Jahr geklappt hat. Nicht nur die Stadt Bad Lippspringe wurde dafür als Partner gewonnen, auch die britischen Streitkräfte »spielen« mit. Der für den Truppenübungsplatz zuständige Major Martin Waters konnte die belgische Armee, die im Juni in der Senne ein Manöver abhält, dazu bewegen, am Veranstaltungstag auf Truppenbewegungen und Übungen im Gelände zu verzichten. Falls allzu schlechtes Wetter eine Wanderung unmöglich machen sollte, will er die Literaturfreunde nach einer Busfahrt durch die Senne zur Lesung in das Offizierskasino nach Sennelager einladen. Die an der Burgruine geplanten Veranstaltungen würden in diesem Fall in die Martinskirche verlegt.
Mit dem erstmaligen Abstecher nach Bad Lippspringe hat Labs-Ehlert gleich einen Volltreffer gelandet. Beim Vorverkaufsstart für die »Wege durch das Land« wurde vorwiegend der Fronleichnamstag nachgefragt. »Innerhalb von Stunden waren unsere Karten weg, weil alle in die Senne wollten«, berichtet sie. Nur noch wenige Restkarten kann die Marketing-Gesellschaft in Bad Lippspringe (Ruf 05252/97700) anbieten.

Artikel vom 07.04.2006