08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glänzender Start
für das Ahorntrio

Handbiker für den Osterlauf gerüstet


Paderborn (WV). Wieder haben sich drei Rollstuhlsportler der Ahorn-Panther Paderborn in das »Abenteuer« City-Marathon-Serie gestürzt. Mit den Stationen Bonn, Hamburg, Mannheim, Köln, Düsseldorf, Berlin und Frankfurt/Main werden sieben der größten City-Marathons in Deutschland mit dem Handbike gefahren.
Die erste Station war wieder Bonn. Der Start um 8.30 Uhr war nur für Frühaufsteher gemacht. Einer von ihnen sollte Heinz Krietenbrink sein. Seiner Form nicht ganz sicher, startete er im hinteren Fahrerfeld und musste drei Viertel der Fahrer überholen. Und sein Wintertraining zeigte Erfolg. Unter 60 gestarteten Fahrern belegte Heinz Krietenbrink in seiner Schadensklasse einen fantatischen vierten Platz. Doch noch erwähnenswerter ist der Leistungssprung zum vorigen Jahr auf identischer Srecke. Brauchte er 2005 noch 1:40,48 Stunden so benötigte er in diesem Jahr nur 1:25,32 Stunden, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 29,6 Kilometern pro Stunde entspricht.
Auch die zwei weiteren Ahorn-Panther konnten ihre Zeiten verbessern. Tegelbeckers in 1:33,44 (26,8 km/h) belegte den 13. Platz, Arno Becker in 1:44,23 den 17. Platz und verbesserte seine Vorjahreszeit um vier Minuten. Sein Schnitt betrug 23,3 km/h.
Alle drei Sportler werden natürlich auch im Heimspiel, dem 60. Internationalen Paderborner Osterlauf, mit von der Partie sein.
Wer Interesse am Handbiken hat - behindert oder nichtbehindert - und diesen Sport ausprobieren oder trainieren möchte, kann sich unter Tel. 05258/974989 bei Peter Tegelbeckers melden.

Artikel vom 08.04.2006