08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LWL-Jugendpreis an
Engelmann verliehen

Verdienste in Münster gewürdigt


Münster/Oppendorf (WB). Für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit seit mehr als 30 Jahren wurde Annette Engelmann, Vorsitzende des Vereins für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede am Donnerstag mit dem Jugendpreis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe geehrt (wir berichteten in der Freitag-Ausgabe). Im Rahmen eines Festaktes im Erbdrostenhof in Münster wurde der Preis von der Vorsitzenden der Landschaftsversammlung, Maria Seifert, an Annette Engelmann verliehen.
Maria Seifert würdigte die Arbeit von Annette Engelmann im JFK: »Die gewachsene Jugendarbeit in Stemwede im Kreis Minden-Lübbecke hat eine inzwischen mehr als 30-jährige Geschichte. Mitte der 70er Jahre setzten sich engagierte Jugendliche und junge Erwachsene an einen Tisch, um mit ihren Vorstellungen die Freizeitmöglichkeiten in Stemwede sinnvoll zu erweitern«.
Sie ging darauf ein, dass die Mitarbeiter der ersten Stunde neue Ansätze für die Freizeit- und Kulturarbeit in Stemwede entwickelten. »Frau Engelmann übernahm 1990 als Vorsitzende des Vereins besondere Verantwortung. Sie koordinierte die einen ständig größeren Rahmen einnehmenden Aktivitäten des Vereins, bündelte die guten Ideen und Initiativen.«
1998 machte sich Annette Engelmann für die Errichtung eines Jugendhauses stark. Schließlich übernahm der Verein unter ihrem Vorsitz die Trägerschaft des Jugendbistros »Life House«.
In einer kurzen Rede betonte Annette Engelmann noch einmal, dass all diese umfangreichen Aktivitäten nicht ohne die Unterstützung durch die vielen ehrenamtlichen Helfer, der Familie und die Unterstützung aus Politik, Verwaltung und Verbänden möglich sei. Dafür bedankte sie sich bei allen noch einmal ganz ausdrücklich bei allen.

Artikel vom 08.04.2006