07.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im HPZ St. Laurentius
entsteht Osterkrippe

Vorstellung für Palmsonntag geplant


Warburg (WB). Der mittelalterliche Brauch - besonders in italienischen Klöstern - das Geschehen der Leidensgeschichte Jesu in Passionskrippen und zusätzlich das Auferstehungsgeschehen in Osterkrippen darzustellen, erfährt seit einigen Jahren eine bemerkenswerte Wiederkehr. In Tirol und in Süddeutschland gibt es bereits viele Krippenvereine, die den alten Brauch der Osterkrippen belegen und auf anschauliche Weise das Geschehen von Tod und Auferstehung Christi bildhaft näher bringen.
Im HPZ St. Laurentius in Warburg wurde nun die Idee der Osterkrippe aufgegriffen. Bewohner und Mitarbeiter haben in den vergangenen Wochen an einer solchen Krippe gearbeitet. Darin werden der Einzug Jesu in Jerusalem, das Abendmahl, der Garten Gethsemane, die Kreuzigung Jesu und die Auferstehung Jesu mit Figuren aus Holz und Naturmaterialien dargestellt. In liebevoller Kleinarbeit entstanden entsprechende Figuren. Die Krippe wird von Palmsonntag an in der Laurentiuskirche im HPZ ausgestellt und kann dort bis Sonntag, 23. April, besichtigt werden.

Artikel vom 07.04.2006