10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr

Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereins Delbrück mit Ehrungen und Wahlen

Delbrück (WV). »Es war ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr, auf das wir gern zurück blicken«. Dieses Fazit zog der Vorsitzende des Männergesangvereins (MGV) Delbrück, August Vöcking, in seiner Jahresbilanz bei der Mitgliederversammlung, wobei er die Einsatzfreude der Sänger besonders hervorhob.
Für 25 Jahre Singetätigkeit konnte Vöcking Karl-Heinz Schnittker und Heinz Geismann auszeichnen, Hans Schmertmann gar für 40 Jahre.
In seinem umfangreichen Jahresbericht ließ Schriftführer Eckhard Griese die Ereignisse des Jahres noch einmal Revue passieren, wobei er das Sommerkonzert unter dem Motto »Italienischer Abend« und den Ausflug nach Dresden als absolute Höhepunkte bezeichnete. Weitere Aktivitäten waren unter anderem der Auftritt bei der Kappensitzung des Karnevalsvereins und das weihnachtliche Meditationssingen.
Kassierer Winfried Hamschmidt konnte von geordneten Finanzen berichten, machte aber deutlich, dass kein Grund zur Euphorie bestehe.
Bei den Vorstandswahlen bestätigt, geht August Vöcking in sein 21. Jahr als Vorsitzender. Ebenso wählten die Sänger Schriftführer Eckhard Griese und Kassierer Winfried Hamschmidt erneut in ihr Amt. August Vöcking dankte Klaus Strunz, der nicht wieder kandidierte, für 13 Jahre konstruktive Vorstandsarbeit als zweiter Vorsitzender. Die Sänger wählten Franz Brune mit deutlicher Mehrheit zu seinem Nachfolger.
In seiner Vorschau auf 2006 verwies der Vorsitzende besonders auf das Herbstkonzert im Oktober, bei dem unter anderen das Mandolinenorchester Geseke auftritt.

Artikel vom 10.04.2006