07.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Godot« kommt nicht

Themenabend bei Arte zu Samuel Beckett


Arte, 22.20 Uhr: Samuel Beckett machte nicht viele Worte. Zeit seines Lebens ließ der irische Schriftsteller und Nobelpreisträger des Jahres 1969 Fragen zu seinen Werken oder seiner Biografie unbeantwortet. Am 13. April wäre Beckett, dessen wohl bekanntestes Werk das absurde Theaterstück »Warten auf Godot« ist, 100 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstags widmet ihm Arte heute den Themenabend »Meister des Schweigens«.
Der beginnt mit einer zweiteiligen Dokumentation der Biografie Becketts. Die beiden insgesamt 90 Minuten dauernden Teile unter dem Titel »Beckett - Lippen schweigen« zeichnen das Leben und Gesamtwerk des in Dublin geborenen Dramatikers und Romanciers nach. Der erste Teil zeigt Becketts Leben bis zu seinem 30. Lebensjahr, als er sich entschied, seine Heimat Irland für immer zu verlassen, um fortan in Paris zu leben, wo er 1989 starb. Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht sein literarischer Erfolg, der mit »Warten auf Godot« 1953 einsetzte.Der Themenabend kommt aber ohne den Klassiker aus. Im Anschluss gibt es vier kurze Theaterstücke.

Artikel vom 07.04.2006