07.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Vive la France«
und »Bollywood«

Weltnachtfestival in sieben OWL-Städten

»No Jazz« tritt am 12. Mai in Bielefeld auf.

Von Burgit Hörttrich
Bielefeld (WB). 33 Künstlergruppen aus 21 Ländern treten vom 4. Mai bis 26. August in sieben OWL-Städten auf 16 Bühnen beim 13. Weltnacht-Festival auf. Schauplätze für Konzerte sind Bielefeld, Bad Salzuflen, Burg Sternberg in Extertal, Halle, Borgholzhausen, Detmold und Gütersloh - dort findet am 19. August mit der Afro Reggae Open Air einer der Höhepunkte des Festivals statt. Musik, die in Frankreich produziert wird, und Musik aus Indien sind Schwerpunkte des Programms. Festivalleiter Michael Lesemann: »Wir lassen nicht nur Gruppen auftreten, die sich der traditionellen Musik verpflichtet fühlen, sondern wollen ein differenziertes Bild moderner Musik bieten, die hier noch wenig bekannt ist.« Newcomer und populäre Bands würden sich ablösen.
In diesem Jahr würden keine Sonderzüge nach Detmold oder Halle eingesetzt, man habe die Konzerttermine den Fahrzeiten der Bahn angepasst. Im Wapelbad in Gütersloh spielen auf mehreren Bühnen (19. August) Gruppen aus dem Kongo, von der Elfenbeinküste, aus dem Senegal und aus Guinea-Bissau. adzu ein Kinderprogramm
Am 9. und 10. Juni findet wieder in Bielefelder der Carnival der Kulturen statt, zur Eröffnung sorgen die »Soca Saga Boys« für Stimmung. Unter dem Motto »Streetlife« steht das Weltnacht-Festival beim Leinewebermarkt in Bielefeld am 26. und 27. Mai. Zu Ende geht das Festival in diesem Jahr entlang der Haller Willem-Strecke mit Nil Luz am 25. August im Kulturbahnhof in Borgholzhausen und am 26. August mit Saimaa in der Radstation in Halle. Infos und Kartenvorbestellungen:
www.welthaus.de

Artikel vom 07.04.2006