08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

68 Medaillen für SV Bad Lippspringe


Bad Lippspringe (rt). Beim traditionellen Einladungswettkampf des Wiedenbrücker TV gingen 39 Schwimmer des SV Bad Lippspringe an den Start und holten 68 Medaillen, davon 23 Gold-, 23 Silber- und 22 Bronzemedaillen.
Erfolgreichste Schwimmer an diesem Tag waren Laura Werth, Cordula Tofall und Ramona Backhaus mit jeweils drei ungefährdeten Siegen. Besonders Cordula und Ramona zeigten deutliche Zeitverbesserungen. Im Jahrgang 1998 waren aus SV-Sicht Sophia Heinemann (Gold über 50 m Brust), Johanna Wolf (Silber 50 m S, Bronze 50 m F) und Jenny Hillebrand mit drei Silbermedaillen sehr erfolgreich. Im Jg. 1997 der Jungen standen Maximilian Nürmberger, Kevin Möske (Gold über 50 m S), Jan Brockmeier (Gold über 50 m B) und Vincent Ewers auf dem Treppchen. Annika Otte (97) konnte ihre ersten Medaillen überhaupt erschwimmen (Gold über 50S und Bronze über 50 m F). Luisa Sonntag und Eileen Krüger heißen die Medaillensammlerinnen des SV im Jg. 96. Beide steigerten ihre Bestleistungen deutlich, wobei besonders der Sieg von Luisa über 50 m Brust sensationell war. Bei den Mädchen siegte Marie-Christin Quasten über 100 m Delfin und 100 m Rücken, Rebekka Nitkowski über 100 m Freistil, Stephanie Johna über 100 m Brust. Christina Stempinski (Jg. 91) ließ über 100 m Rücken nichts anbrennen und siegte klar. Kevin Schärling (Jg. 91) konnte über 100 m Brust deutlich gewinnen.
Insgesamt platzierten sich 30 Schwimmer des SV mindestens einmal in den Medaillenrängen. Angesichts der guten Zeitverbesserungen waren die Trainer mit ihren Schützlingen sehr zufrieden. Die kontinuierliche Trainingsarbeit in allen Bereichen zeigt ihre Früchte.

Artikel vom 08.04.2006