08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Judoka in der
Erfolgsspur

Kreispokalturnier Huxori in Höxter

Paderborn (WV). Beim Huxori Kreispokalturnier in Höxter für Judoanfänger der Altersklassen U 11 und U 14 nahmen die Vereine aus dem Kreis Paderborn vier der fünf Pokale in Empfang. Den Gesamtpokal holten die 23 Kämpfer des TV Paderborn mit nur einem Punkt Vorsprung vor den 20 Kämpfern des JC Schloß Neuhaus.

Beste TV-Kämpferin war Kathrin von Greiffenstern, die dreimal souverän gewann und zum zweiten Mal ganz oben stand, wie auch Johanna Brockmeyer. Sandra Müller wurde Zweite, May-Kathrin Hellweg Dritte. In der U 14 setzte sich Marco Voigt auch gegen Christoph Hartl durch, der Dritter wurde, und sicherte sich Platz eins. Die vielen Erfolge in der U 14 sicherten mit einem deutlichen Vorsprung von 13 Punkten den Pokal der Jungen.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kehrte der Wettkampfnachwuchs des JC Schloß Neuhaus aus Höxter zurück. Vor allem die Jungs der U 11 hatten gut lachen; denn sie holten einen Pokal. Ärgern konnten sich die Mädels der U 11: Sie holten so viele Punkte wie die Ersten, verpassten aber den Pokal, da sie weniger erste Plätze erkämpften.
Am Pokalgewinn der Jungs hatten die Erstplatzierten Daniel Eimertenbrink, der herausragende Torge Merschmann sowie die Überraschungssieger Jan Simon und Dennis Westmeyer den größten Anteil. Die wenigen Jungs der U 14 landeten in der Mannschaftswertung am Ende auf Platz 3. Sebastian Moorfeld und Ruslan Iduev sicherten sich zweite Plätze.
Von den Sportlern des TV Salzkotten, der zum ersten Mal in Höxter vertreten war, schafften elf Aktive den Sprung aufs Treppchen. In der U 11 konnten sich mit hervorragenden Einzelleistungen Elia Fröhlich und Yero Diallo den ersten Platz sichern. Besonders erfreulich war, dass der TV Salzkotten mit 13,5 Punkten nur um einen Punkt den dritten Rang in der Pokalwertung U 11 männlich verfehlte.
Außer Konkurrenz startete die Judo-AG des Gymnasiums Schloß Neuhaus. Die Schützlinge von Moritz Gaidt und Claudius Engeling überzeugten mit ihrer Leistung. Die Mädchen Daniela Bartholdus, Lisa-Marie Graf und Carolin Luxa gelang dann auch noch das Kunststück, mehr Punkte als jeder Verein zu erkämpfen. Damit hätten sie den Mannschaftspokal verdient, aber sie starteten ja außer Konkurrenz und deshalb außer der Wertung. Bei den Jungen überzeugten Arne Bruns und Yaron Buschmeyer auf ganzer Linie: Sie dominierten ihre Gewichtsklasse.

Artikel vom 08.04.2006