06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeiten am Käthe-Elsbach-Platz

Anfang Mai soll der Käthe-Elsbach-Platz gegenüber dem Museum MARTa eingeweiht werden. In den kommenden vier Wochen wird die Fläche an der Goebenstraße gepflastert, außerdem werden Bänke aufgestellt, von denen aus die Besucher den Gehry-Bau betrachten können. Der Name Käthe-Elsbach-Platz war eine Anregung des ehemaligen MARTa-Geschäftsführers Berndt Kriete. Mit dem Namen soll an die jüdische Kaufmannsfamilie Elsbach erinnert werden. Die Herforderin Käthe Elsbach wurde in Auschwitz ermordet. ram/Foto: Jörn Hannemann

Artikel vom 06.04.2006