06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Veranstalterteam
sichert sich Gold

Drei Tage Reitturnier beim RV Altes Amt

Drohne (WB/mam). Am vergangenen Wochenende starteten die Reiter nach dem kalten Winter nun endlich auch in Stemwede in die Turniersaison. Auf der Reitanlage des RV Altes Amt Dielingen-Drohne hatte sich somit alles versammelt, was Rang und Namen hat.

Am Freitagnachmittag wurde das Turnier mit Prüfungen für junge Pferde eröffnet. Den ersten Sieg des Tages konnte Achim Ostermeyer in der Eignungsprüfung verbuchen. Mit der Wertnote 7,8 ließ er Anne Horstmann vom RV Hille hinter sich. Diese konnte allerdings auch in der nächsten Prüfung, einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A, den zweiten Platz ergattern. Mit Wellington musste sie sich nur Mareike Mimberg und Frisco geschlagen geben.
Bevor am nächsten Morgen die Sonne aufging, saßen schon die ersten hartgesottenen Reiter auf ihren Pferden, um in der A- Dressur um den Sieg zu kämpfen. Dabei konnten die Nachbarn aus Destel einen Sieg verbuchen. Denn Sina Rosengarten legte mit Ponystute Bijou einen tollen Ritt hin, siegte vor Jennifer Hauptfleisch vom RV Varl-Rahden.
Die Gastgeber fieberten nun schon mit Spannung dem Mannschaftsspringen Klasse A entgegen, denn dort erhoffte man sich Einiges. Brechend voll wurde es auch tatsächlich am Nachmittag. Es wurde spannend. Die ersten drei Mannschaften blieben komplett fehlerfrei, so dass am Ende die Zeit entscheiden musste. Denkbar knapp, mit einem Vorsprung von nur einer Sekunde, siegten die Drohner mit den Reitern Jacqueline Hoolt, Michael Schumacher, Heiner Hüsemann und der Unterstützung aus Oppendorf Pia Staubach vor Hann. Ströhen und Destel.
Doch dann stand noch der Auftakt des Stemweder Berg Cups auf dem Programm, eine Stilspringprüfung Klasse L. »Ja, da hab ich mir einige Klippen einfallen lassen,« gab Parcourschef Kläuschen Holle den Ton an. Nach einem spannenden Kampf siegten in Abteilung eins Ivonne Sander mit Golden Glen und der Wertnote 7,4 und in Abteilung zwei Juliane Senker und Raja mit der Wertnote 7,9. Lichtblick aus Stemweder Sicht war Lokalmatador Michael Schumacher, der sich auf Platz wiederfand.
Am Sonntag wurde die Stilspringprüfung der Klasse A zwar von Samantha Behnisch aus Dörentrup gewonnen, jedoch landete Ilka Hahler, Destel auf Platz zwei, Severine Wiesner, Oppendorf auf drei, Henrik Hüsemann, Destel auf fünf, Nadin Henke, Destel auf sechs und zu guter Letzt Pia Staubach aus Oppendorf auf sieben. Na, wenn das kein Traumergebnis war, doch Traumergebnisse gab es auch für die kleinen der Zunft.
Spannend sollte es dann noch einmal im L-Springen mit Stechen - der nächsten Prüfung für den stemweder Berg Cup - werden. Klaus Holle hatte mal wieder seine ganze Brillanz ausgespielt, so dass nur vier Teilnehmer, darunter auch Heinzi Schäfer aus Destel, das Stechen erreichen konnten. Es siegte Tina Lange auf Conner mit einem fulminanten Siegesritt vor Carina Wissmann und ihrem Schimmel Silbersee. Ein tolles Turnier - begonnen mit Blitz und Donner - ging letztendlich mit Sonnenschein zu Ende. Und so soll es weitergehen, wenn es am kommenden Wochenende in Oppendorf um die Entscheidung beim Stemweder Berg Cup 2006 geht.
Im Moment liegen Tina Lange und Ivonne Sander aus Han. Ströhen, Bianca Pszolla aus Löhne-Werratal sowie Julia Senker aus Belm auf den vorderen Plätzen.
Übrigens: auch für die Freunde des Fahrsports hatten die organisatoredes RV Altes Amt einen kleinen Leckerbissen parat. So stellte Friedrich Wehrmann im Rahmen eines Schaubilds seinen nagelneuen Landauer als Hochzeitskutsche vor. Mit den beiden Füchsen Weltball und Bela drehte Wehrmann in der mit Hindernissen vollgestellten Halle unbeeindruckt eine Runde nach der anderen.

Artikel vom 06.04.2006