06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FCG ballert sich in Derby-Form

Schon der vierte »Sechserpack« im Heidewald - Sören Brandy überragend

Von Dirk Heidemann
und Marco Purkhart (Fotos)
Gütersloh (WB). Der FC Gütersloh 2000 hat sich rechtzeitig für das Derby am Sonntag beim SC Verl in Form geschossen: Der SV Emsdetten wurde gestern Abend mit 6:1 (4:0) weggebügelt. Es war bereits der vierte Heidewald-»Sechserpack« des heimischen Oberligisten in der laufenden Saison.

Nach zwei aufeinander folgenden »Nullnummern« wollte es der FCG diesmal wissen, drückte sofort auf die Tube und wurde für sein Engagement gleich mit vier Treffern in der fulminanten ersten Halbzeit belohnt. Dabei standen diesmal mit Daniel Eckel (Unterschenkelprellung), dem zuletzt starken Frederic Kollmeier (Adduktorenbeschwerden) und Marco Antwerpen (Oberschenkel-Probleme) drei Stammspieler nicht zur Verfügung. Trainer Jörg Weber musste zwangsläufig umdisponieren: Tim Brinkmann verstärkte die Defensive, derweil Daniel Burger ins Mittelfeld aufrückte.
Marcus Fischer eröffnete schon früh den turbulenten Torreigen (6.), dann legten Nadj (23.) und Burger (32.) nach, ehe Fischer erneut jubeln durfte (36.). Das Dutzend war damit voll: Mit seinem 12. Saisonstreich setzte sich der Stürmer in der Torjägerliste vor die Verler Dayangan und Castilla (beide je 11).
Allerdings machten es die Gäste dem FCG auch recht leicht: Die viel zu offene SVE-Abwehr lud den Gegner zum Tore-schießen förmlich ein. Zudem musste Emsdetten schon nach 17 Minuten dezimiert weitermachen - Platzverweis für Nico Niemeier, der nach dem Kopfballduell mit Miletic dem Gütersloher den Ellbogen in den Magen stieß.
Vielleicht wäre die Partie etwas spannender geworden, wenn Logermann die einzige Chance für die Emsländer in Durchgang eins genutzt hätte. Doch der Emsdettener verstolperte frei vor Keeper Kuschmann (27.). Dem zeitweise nur taumelnden FCG-Gegner gelang schon in den ersten 45 Minuten herzlich wenig, er präsentierte sich wie ein Absteiger.
Auch der Torwart zeigte Nerven: Ein Abwurf von Carsten Potthoff landete direkt vor den Füßen von Dirk Flock, der aber mit dem Geschenk nichts anfangen konnte: Sein zu lässiger Lupfer verfehlte das Ziel (41).
Zur Abwechslung durfte auch mal der SCE treffen, den Trainer Robert Borgelt nach nur drei Minuten in der warmen Kabine wieder in den Heidewald-Kühlschrank geschickt hatte. Doch das 1:4 (Bettmer/50.) war nur ein bisschen Ergebniskosmetik. Dann drehte der FCG wieder auf: Flock erzielte das 5:1 (55.). Und endlich konnte auch der überragende Sören Brandy, der bereits vier »Buden« vorbereitet hatte, jubeln (70.) Da hatten die vier »Spione« von der Verler Poststraße genug gesehen: Nach dem 6:1 verließen SCV-Trainer Mario Ermisch, »Co« Thomas Stratos, Präsident Peter Mankartz und Geschäftsstellenleiter Manfred Niehaus gemeinsam die Tribüne. Die Beobachter des Zweitligisten aus Paderborn gingen zehn Minuten später: Das Interesse von SCP-Sportdirektor Günter Rybarczyk, der den FCG bereits beim VfB Fichte beobachtet hatte, und seinem Begleiter Markus Gelhaus galt offensichtlich einem Gütersloher Akteur.
Gegen die konfus kickenden Emsdettener verpasste der FCG sogar einen noch höheren Sieg. So wurde den Gastgebern in der Schlussphase ein klarer Handelfmeter verweigert (79.), zudem verfehlte Fischer die leere SVE-Kiste (88.). Die beste Emsdettener Chance vergab erneut Logermann (67.).

Artikel vom 06.04.2006