06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

OGS bekommt
mehr Platz

Anbau an Bühlbusch-Grundschule

Verl (ehl). Die Räume für den offenen Ganztagsbetrieb in der Grundschule Am Bühlbusch sollen erweitert werden. Die Kosten für den Anbau kalkuliert Architekt Werner Fortkord auf 325 000 Euro.

Seit dem Start der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) im Sommer 2005 sind die zurzeit 37 Kinder in den Räumen des ehemaligen Schulkindergartens untergebracht. Dort stehen eine Mensa und ein Gruppenraum zur Verfügung, die morgens zum Teil auch für die Randstundenbetreuung mitgenutzt werden. Schon jetzt reicht der Platz für die OGS nicht aus - und im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Kinder voraussichtlich sogar auf 44 steigen. Zwar geht die Verwaltung davon aus, dass die Gesamtschülerzahl in den kommenden Jahren sinken wird, für die OGS wird aber mit einer steigenden Teilnehmerzahl gerechnet.
Während die Randstundenbetreuung in künftig frei werdende Klassenräume umziehen soll, ist für die OGS ein Anbau an die Mensa geplant. Wie Architekt Meinolf Fortkord jetzt im Schul- und Kulturausschuss erläuterte, sollen in dem 16 Meter langen und zwölf Meter breiten Trakt zwei Gruppenräume entstehen. Im gleichen Zuge soll die Küche etwas erweitert und das Außengelände so gestaltet werden, dass es zum Lernen und Spielen genutzt werden kann. Optisch will Fortkord den Anbau dem bestehenden Gebäude vollkommen angleichen. Baustart soll im Sommer sein.
Für die Finanzierung stehen Bundesmittel zur Verfügung, die die Gemeinde im Zuge der Einrichtung der drei OGS beantragt hatte. Pro Gruppe wurden pauschal 80 000 Euro Investitionshilfe bewilligt. Für die OGS in Kaunitz und Sürenheide mussten die Mittel kaum angetastet werden, da dort vorhandene Wohnungen für den Ganztagsbetrieb genutzt werden können. Daher kann das Geld nun für die Bühlbuschschule eingesetzt werden. Der Schul- und Kulturausschuss stimmte der Erweiterung einstimmig zu, das letzte Wort hat morgen der Rat.

Artikel vom 06.04.2006