06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 100 Jahren im Ernstfall schnell vor Ort

Der Löschzug Dreyen feiert vom 5. bis 7. Mai Jubiläum

Von Antje Kreft (Text und Fotos)
Dreyen (EA). 100 Jahre Löschzug Dreyen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Enger: Das wird gebührend gefeiert - mit dem Stadtfeuerwehrfest vom 5. bis zum 7. Mai.

Die Besucher dürfen sich auf drei Tage volles Programm am »Dreyener Eck« (Meller Straße/Ecke Zur Schmiede) freuen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Bis zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Dreyen im Jahr 1906 übernahmen Einwohner, die von der Verwaltung bestimmt wurden, den Feuerschutz - die so genannte »Pflichtfeuerwehr«. Ausgerüstet war diese Wehr mit einem einzigen technischen Gerät, einer kleinen Handdruckspritze. An der Gründung der Feuerwehr Dreyen am 26. September 1906 in der Gaststätte »Hermann Paust« beteiligten sich 20 Männer. Die erste ordentliche Versammlung fand am 21. Oktober 1906 statt. Am 9. Mai 1909 veranstalteten die Männer erstmals ein Stiftungsfest. Am »Dreyener Eck« errichteten sie ein Spritzenhaus.
Zurzeit hat der Löschzug 163 Mitglieder. Aktiv sind 35 Frauen und Männer. Zur Jugendfeuerwehr und zur Ehrenabteilung gehören jeweils drei Personen. Dazu kommen 122 Fördermitglieder. Der Löschzug Dreyen bedankt sich bei allen Firmen und Freunden, die zum Gelingen des Feuerwehrfestes beitragen, ganz besonders bei der Bettenfabrik Schlafmond - Krämer GmbH Herford, Helü Möbel, Elektrotechnik Meyer und Tölle, Volksbank Enger-Spenge und Sparkasse Herford.
Das Festprogramm im Überblick: Freitag, 5. Mai: 20.30 Uhr Percy Pur »rockt« im Festzelt; 22.30 Uhr Jubiläumsfeuerwerk; 23 Uhr Percy Pur »rockt« weiter. Samstag, 6. Mai: 14.30 Uhr Familiennachmittag mit Programm für Kinder; 15 Uhr Hilfsorganisationen stellen sich vor (DRK, THW, DLRG, Polizei); 16 Uhr Einsatzübung der Jugendfeuerwehr; 20.30 Uhr Party mit »That's Life«. Sonntag, 7. Mai: 10 Uhr Familiengottesdienst; 11 Uhr Blasorchester der Feuerwehr Herford mit Frühkonzert und Fahrzeugshow; Hüpfburg für Kinder und Rundfahrten im Feuerwehrfahrzeug; 11.30 Uhr Maibockanstich; 14 Uhr Familiennachmittag mit Luftballonwettbewerb; 14.30 Uhr Empfang der befreundeten Feuerwehren und Vereine; 15 Uhr Festansprache; 16 Uhr Einsatzübung der Jugendfeuerwehr. Weitere Informationen gibt es im Internet.
http://lzd.feuerwehr-enger.de

Artikel vom 06.04.2006