06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Pr. Oldendorf
Pr. Oldendorfer Börse »Zentrum für Talente, Tausch und Tipps« von 15 bis 18 Uhr im Jugendtreff, Waldstraße.
Bürgersprechstunde mit Anke Korsmeier-Pawlitzky von 17 bis 18.30 Uhr in der Verwaltung, Zimmer 12, parallel Unternehmer-Sprechstunde im Zimmer 104 in der Rathausstraße.
Sportlerehrung mit Rahmenprogramm um 18.30 Uhr in der Zweifachturnhalle, Offelter Weg.
Auswertung der Fragebogenaktion »Kirche fragt nach« um 19 Uhr im Gemeindehaus.
Grundausbildung in Erster Hilfe des DRK um 19.30 Uhr im Bürgerhaus.

Holzhausen
Treffen des Freundeskreises der Wirbelsäulenerkrankten von 20 bis 21 Uhr in der Wiehengebirgsklinik Holsing in Holzhausen.

Eininghausen
Sprechzeit der LVA mit Wilhelm Budde ab 17 Uhr in der Kalkofenstraße 8, Tel. 0 57 42/ 28 43.

Getmold
Treffen des Sozialverbandes um 15 Uhr in der »Alten Schule«.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Do. 9 bis Fr. 9 Uhr: Gänsemarkt Apotheke Lübbecke, Gänsemarkt 1, Tel. 0 57 41/ 85 95. Do. 9 bis 20 Uhr: Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/52 29 und Ostland Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/67 80.

Versammlung der Dorfgemeinschaft
Hedem (WB). Zur Jahreshauptversammlung treffen sich heute, Donnerstag, 6. April, die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Hedem in der Gaststätte Oldtimer. Beginn ist 19.30 Uhr. Neben der Abwiciklung der Regularien gibt es unter anderem an diesem Abend einen Rück- und Einblick in die Geschichte de Firma Niermann Möbelteile. So werden auch alte Dokumente erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Schmierereien
am Schweinestall
Lübbecke (WB). In der Zeit von Samstag, 18 Uhr, bis Sonntag, 11 Uhr wurde ein landwirtschaftliches Anwesen Ziel von Graffiti-Sprühereien. Wie die Polizei getern dazu mitteilte, wurde die Nordseite eines Schweine-Maststalles an der Engershauser Straße mit unleserlichen Schriftzügen, so genannten »TAKS«, in pinkfarbener Sprühfarbe verunstaltet. Die Ausmaße der Beschädigungen sind etwa zwei Quadratmeter groß. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lübbecke unter Telefon 05741- 2770 zu melden.

Artikel vom 06.04.2006