06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preisgekrönte moderne Hirtengeschichte


Bad Driburg (WB). Mit dem Film »Hirtenreise ins dritte Jahrtausend« zeigt das Kino in Bad Driburg am Dienstag, 11. April und Mittwoch, 12. April, jeweils um 20 Uhr einen mehrfach preisgekrönten Film. Nach »Sennen-Ballade« und »Bauernkrieg« ist »Hirtenreise ins dritte Jahrtausend« der dritte Film einer Trilogie, in der sich der Schweizer Regisseur Erich Langjahr mit den elementaren Fragen des Menschen und seiner Existenz auseinandersetzt. Der Film erzählt eine moderne Hirtengeschichte, ausgehend von der Transhumanz, der Weidewirtschaft zwischen den Jahreszeiten und dem damit verbundenen Überbringen der Herden von der Winterweide auf die Sommerweide und umgekehrt.
Die Hirten im Film nehmen ein Leben mit viel Entbehrung auf sich und stellen sich einer Herausforderung, die öfter auch die Grenze ihrer Belastbarkeit erreicht. Sie kommen nicht aus der Tradition des Bäuerlichen, sondern haben diese Lebensform selber gewählt, im Bedürfnis nach der Freiheit, selber etwas Sinnvolles zu tun.
Der Film wurde am Internationalen Filmfestival Leipzig 2002 mit der »Goldenen Taube« ausgezeichnet sowie mit dem Preis der ökumenischen Jury und dem »Don Quijote Preis« der FICC Jury und erhielt den Schweizer Filmpreis 2003 »Bester Dokumentarfilm«. Am Chicago International Documentary Festival 2004 erhielt der Film den Natasha Isaacs Cinematography Award und in Würzburg den Dokumentarfilmpreis.

Artikel vom 06.04.2006