06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhner HB-Druck muss
die Insolvenz anmelden

Ausfall wichtiger Kunden - Betrieb geht weiter


Löhne-Ort (ke). Insolvenzantrag hat der Löhner Betrieb HB-Drucke Brackmann GmbH aus dem Twelsiek 12 mit 21 Beschäftigten am Dienstag gestellt, ebenso die dort vertretene Firma Jana-Media. Hans-Achim Ernst aus Herford wurde zum Insolvenzverwalter bestellt.
Zwar sei im zurückliegenden Dreivierteljahr ein erheblicher Auftragsrückgang zu verzeichnen gewesen, doch sei gegenwärtig die Auftragslage nicht schlecht, wie Prokurist Jens Hillebrand auf Anfrage erklärte. Verschiedene Versuche, die mit Gewerkschaften und Betriebsrat erreicht werden sollten, insbesondere die Personalkosten schnell anzupassen, seien misslungen. Dennoch gehe der Betrieb der Druckerei unverändert weiter. »Ich bin guter Hoffnung, die derzeitige Auftragslage lässt es zu«, sagte Hillebrand.
Vor allem der Ausfall des Auftraggebers Tebau als wichtiger Kunde im Prospektdruck-Bereich und zwei bis drei weiterer größerer Abnehmer hätten nicht schnell genug aufgefangen werden können, erklärte der Prokurist. Das Metallbauwerk Tegtmeier (Tebau) hatte im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden müssen und war anschließend geschlossen worden.
Die Firma HB-Drucke gehört zu den alteingessesenen Unternehmen der heimischen Branche. Es hat seine Ursprünge an der Herforder Straße in Löhne, wo es 1939 von Hermann Brackmann gegründet wurde. Zeitweilig war der Betrieb am Windmühlenweg auf dem heutigen Gelände von Nolte-Küchen angesiedelt. 1989 zog die Druckerei an den jetzigen Standort am Twelsiek um.

Artikel vom 06.04.2006