06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachbars Grab
»Oh, da wird wohl ein kleines Haustier seine letzte Ruhestätte gefunden haben«, dachte sich Miriam gleich, als sie in Nachbarsgarten ein frisches Erdloch entdeckte, in dem auch ein kleines Bäumchen steckte. »Irgendwie süß«, fand sie.
Das musste sie gleich ihrem Ehemann Martin erzählen: »Hast du schon bei Müllers im Garten das Grab entdeckt? Da ist bestimmt der Hamster begrabenÉ« Martin wunderte sich etwas über diese Entdeckung, weil der Sohn vom Nachbarn ihm gestern noch fröhlich von dem kleinen Nager berichtet hatte. Das wollte er selbst sehen und was er sah, war keineswegs eine letzte Ruhestätte für den Hamster, sondern der weiße Grenzstein, den die Nachbar nach langer Suche ausgegraben und mit einem Zweig gekennzeichnet hattenÉ Silvia Scheideler
Politische Arbeit
transparenter
Hövelhof (WV). Die Ratsmitglieder der Gemeinde Hövelhof kommen heute zur Sitzung zusammen. Die Fünf-Punkte-Resolution zum Entwurf eines möglichen Biosphärenreservates soll endgültig auf den Weg gebracht werden. Die Ratsfrauen und -herren werden sich auch mit dem neuen Einzelhandelsgutachten für die Sennegemeinde befassen.
Informiert wird über die Einführung des Ratsinformationssystems, das für Bürger über das Internet freigeschaltet wird. Die Bürger können über das System online den Sitzungskalender, Tagesordnungen der politischen Gremien sowie die Protokolle der Sitzungen abrufen. So wird die Arbeit der Gemeindepolitik transparenter.

FC veranstaltet
Frühjahrsdisco
Lippling (WV). Unter dem Motto »Happy-Hour-Party« veranstaltet der Förderverein des FC Westerloh-Lippling am Samstag, 20 Uhr, die Frühjahrsdisco in der Lipplinger Halle. Einlass ist ab 16 Jahren (mit Ausweiskontrolle). Für die richtige Stimmung sorgt DJ Jürgen Nordhoff.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und kommt in der Langen Straße an den ehemaligen Adessa-Geschäftsräumen vorbei. Dort wird fleißig an dem Gebäude gearbeitet. »Dann kann der C&A für Kindermoden ja bald kommen«, denkt EINER

Artikel vom 06.04.2006