08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder und der Nutzen des PC


Paderborn (WV). Er ist wichtig für jeden späteren Job, deshalb muss der PC auch in der Welt der Kinder und Schüler integriert sein. Doch ab wann ist das Lernen am PC sinnvoll? Wie lange sollten Kinder vor dem Bildschirm sitzen? Für viele Kinder wird der PC aber auch zur »Sucht«: Stundenlang in Chatrooms unterwegs oder bei Online-Spielen aktiv; selbst die beste Kindersicherung verhindert nicht, dass viele Schüler nicht nur die Chancen des Internets nutzen, sondern regelrecht davon abhängig werden. Und wie können Eltern unterscheiden zwischen Bildschirm-Schrott und sinnvollen und nützlichen Anwendungen? Bessere Selbstkontrolle, Schulungen sowie Verhaltenstraining zum Thema Computer für Eltern, Kinder und Firmen will hier »Zurück ins wahre Leben GbR« geben.
Pädagogin Marion Heller und Therapeutin Nicole Burow aus Paderborn arbeiten zusammen mit betroffenen Familien und Kindern die Probleme auf, die ein PC bei Kindern auslösen kann: Isolation, Schein-Welten, »Ausklinken« aus den Familien und letztlich »Sucht«. Andere Folgen können auch andauernde Müdigkeit oder Konzentrationsschwäche sein. Weitere Informationen dazu direkt bei Marion Heller und Nicole Burow unter Ruf 05251/640876 oder 282228 sowie per Email unter computer-waisen@lycos.de.

Artikel vom 08.04.2006