05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Förderpreise für
junge Talente

Musikschüler stellen sich der Jury

Herford (HK). 81 der rund 1500 Herforder Musikschüler hatten sich jetzt beim Preisträgerkonzert des Musikschulwettbewerbes zur Förderung junger Talente der Jury gestellt (wir berichteten). Hier die Preisträger:

1. Altersstufe: Anerkennungspreise erhielten: Ensemble Ricarda Heine (Blockflöte), Laura Zimmer (Cembalo), Eva Schulze (Cello), Ensemble Benjamin Hagemann (Geige) und David Hagemann (Cello); Louis Gabriel Meyer zur Heide (Klavier Solo), Dimitrios Mavroudis (Klavier Solo), Lisa-Marie Meyer (Gitarre Solo), Das Ensemble Farina Kösling und Louisa Michelle Schröder (Gitarre);
Zwei Förderpreise in dieser Alterstufe erhielten: Moritz Reese (Klavier Solo), Harold Derksen (Harfe Solo) sowie einen Sonderpreis vom Förderverein in Höhe von 50 Euro;
Lobende Anerkennungen erhielten: Ensemble Jonas Michler (Trompete) und Dimitrios Mavroudis (Klavier), Nicole Scholz (Klavier Solo), Sonja Lauruhn (Gitarre Solo), Ensemble Tobias Eckhoff, Jonathan Thies und Thorsten Zänsdorf (Gitarre).
2. Alterstufe: Einen Anerkennungspreis erhielten: Ensemble Laura Zimmer (Blockflöte) und Esther Reimer (Cembalo), Ensemble Nina Walter und Teresa Culemann (Akkordeon), Olga Epp (Klavier Solo), Esther Reimer (Klavier Solo), Ensemble Jessica Winter (Blockflöte), Samira Pfau (Cello), Julia Kremer (Klavier/Cembalo), Ensemble Fabian Huss und Philip Jonitz (E-Gitarre), Ensemble Arndt Helge Heuermann, André Jung und Alexander Golder (Trompete);
Einen Förderpreis erhielten: Vokalensemble Katharina Becker, Alina Benz, Alina Doht, Jana Knebel, Veneta Reimer, Helena Scheele, Miriam Schulze, Maren Schwier, Larissa Take, Kristina Trefz (alle Gesang) und Teresa Culemann (Gesang und Klavier) sowie einen Sonderpreis in Höhe von 200 Euro Ensemble Siobhan Maatz (Blockflöte), Sara Maatz (Cembalo) und Kristina Haegele (Cello), Karl Phillipp Büter (Mandoline Solo), Sara Maatz (Blocklföte Solo), Christian Lange (Klavier Solo), Nelli Klassen (Klavier Solo);
Eine lobende Anerkennung erhielt Amelie Quelle (Gitarre Solo);
3. Alterstufe: Einen Anerkennungspreis erhielten: Ensemble Anna Steingrube (Violine), Leonie Thies (Violine), Friederike Lampenscherf (Viola) und Dorothea Schumann (Violoncello), Daniel Schaper (Gitarre Solo), Olga Kremer (Klavier Solo), Larissa Take (Gesang + Klavierbegleitung), Duo Dorothea Schumann (Violoncello) und Olga Kremer (Klavier), Duo Margarita Gross und Indra Smith (Klavier), Duo Elina Reimer und Katharina Kehr (Klavier), Peter Kuchling (Gitarre Solo);
Einen Förderpreis erhielten: Mathis Koch (Harfe Solo), Ensemble Sarah Heise (Mandoline) und Peter Kuchling (Gitarre), Juri Siebenrock (Gitarre), Vokalensemble Dorothea Becker, Julia Benz, Birit Bollert, Carolin Glandorf, Linda Hartwig, Julia Kremer, Olga Kremer, Laura Lang, Dagmar Meyer, Gundula Sprint, Viktoria Tielking (Gesang).

Artikel vom 05.04.2006