06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notdienste
Apotheke: Adler-Apotheke, Kurfürstenstraße 1, % 15784.
Blutspendedienst OWL: 13 bis 19 Uhr im Klinikum Kreis Herford, Schwarzenmoorstraße, % 05221/942449.
City-Wache, Alter Markt 2: 11.30 bis 19 Uhr geöffnet, % 189857.
Feuerwehr Stadt Herford: Feuer und Unfall % 112, Krankentransport 05223/99110.
Frauenberatung - Notruf: Mo. bis Fr. 9 bis 10 Uhr % 144365. Di. 15 bis 17 Uhr und Do. 10 bis 12 Uhr Offene Beratung, Unter den Linden 29.
Kinder- und Jugendtelefon: 15 bis 19 Uhr (gebührenfrei) unter % 0800/ 1110333.
Hilfe für Kriminalitätsopfer: Weisser Ring, % 05223/7934555.
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Straße 12, % 05221/8881700.
E.ON Westfalen Weser: bei Störungen % 0180/2220122.
Stadt Herford »Müll-Hotline«: 8 bis 16 Uhr % 189500.
Stadtwerke Herford: bei Störungen % 0800/9229220.
Tierschutzverein Herford (Bünde, Enger, Hiddenhausen, Kirchlengern und Herford): Einsatzzentrale: % 05223/160999 (Tag und Nacht); Tierheim Bünde-Ahle: % 689576.
Tierrettung: Geschäftsstelle % 840180.

Selbsthilfegruppe
trifft sich heute
Herford (HK). Der Nachmittagskreis der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs« trifft sich heute um 15.30 Uhr zur Oster- und Geburtstagsfeier im Wichernhaus. Der Abendkreis besichtigt heute auf Einladung von Dr. Urban um 20 Uhr das neue Screeningzentrum (Wiesestraße).

Junge Liberale in
der »Wirtschaft«
Herford (HK). Die Jungen Liberalen im Kreis Herford laden zum ersten Stammtisch nach dem Kreiskongress ein. Der neu gewählte Vorstand will sich Mitgliedern und Interessierten vorstellen. Als besonderen Gast empfangen die JuLis ihren Landesvorsitzenden Marcel Hafke. Der Stammtisch findet am 7. April um 19 Uhr in der »Herforder Wirtschaft« statt.

Artikel vom 06.04.2006